Alba Berlin steht nach einem 68:62-Erfolg bei Joventut Badalona im Eurocup-Viertelfinale. Dort trifft die Mannschaft Ende März auf Hapoel Jerusalem.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.03.2010

In einem dramatischen Spiel qualifizieren sich die Münchner für das Viertelfinale der Champions League – ihnen reicht eine 2:3-Niederlage in Florenz zum Weiterkommen.
Mit viel Mühe bezwingen die Berliner die Iserlohn Roosters mit 2:1. Stürmer Jeff Friesen wird dabei nach einem Ausraster frühzeitig in die Kabine geschickt.

Die erfolgreichste Biathletin bei olympischen Winterspielen hört auf: Kati Wilhelm wird Ende März in Khanty-Mansiysk ihre letzten Rennen bestreiten.
Das Team von Dirk Nowitzki ist die Mannschaft der Stunde in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Die Dallas Mavericks haben das Dutzend voll gemacht und schon den zwölften Sieg in Serie gefeiert.

Am Samstag trifft Hertha BSC auf den 1. FC Nürnberg. Vor dem Endspiel befragen wir Menschen, die mit Hertha zu tun haben, zu ihren Hoffnungen. Diesmal: Wolfgang Holst, 1979 bis 1985 Präsident und heute Mitglied im Ältestenrat des Vereins.
Ivan Nincevics Zukunft bei den Füchsen ist ungewiss.

Zugang Kevin Nastiuk macht bei den Eisbären Stammtorwart Rob Zepp Konkurrenz. Ob er auch am Dienstag in Iserlohn spielen wird, ist noch unklar.
Der Nächste bitte: Der stark abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Hansa Rostock setzt seinen Klubchef Dirk Grabow ab. Unlängst war schon Trainer Andreas Zachhuber entlassen worden.

Bayer Leverkusen muss nach der ersten Saisonniederlage nicht nur gegen die Bayern ankämpfen, sondern auch gegen das Klischee, dass der Mannschaft im entscheidenden Moment der Siegeswille fehlt.

Während Claudia Pechstein weiter kämpft, hatten angeblich auch zwei andere Läuferinnen seltsame Blutwerte. Keiner weiß offiziell etwas, alle fürchten aber einen Imageschaden.

Theo Zwanziger hat den Deutschen Fußball-Bund verlassen, allerdings nur vorerst. Er könnte sich bald einer Abstimmung stellen. In der öffentlichen Schlammschlacht zwischen Manfred Amerell und mehreren Schiedsrichtern, die dem zurückgetretenen Schiedsrichter-Funktionär sexuelle Belästigung vorwerfen, gibt es dagegen keine Ruhepause.

In Florenz geht es für Bayern München um viel. Der sportliche und der finanzielle Erfolg der Saison wird entscheidend vom Ausgang des Spiels bestimmt - aber auch die Vertragssituation um Franck Ribéry könnte beeinflusst werden.
Lars Spannagel erklärt, wie man sich nach Siegen angemessen bedankt.

Alba muss wie schon im Vorjahr unbedingt in Badalona siegen – sonst ist das Eurocup-Aus perfekt.