Nach der Einigung mit dem DFB kündigt Manfred Amerell juristische Schritte an, die auch Theo Zwanziger gefährden könnten. Die Presse spekuliert schon über dessen Nachfolger. Der DFB weist unterdessen jegliche Erpressungsvorwürfe zurück.
Alle Artikel in „Sport“ vom 05.03.2010
Die Formel 1 lockte kleine Teams an und bekam vor allem Problemfälle – nun sollen 24 Autos starten.

Nach vielen Absagen ist Kohlschreiber der wichtigste Mann im Davis-Cup-Team. Stets hatte er diese Rolle für sich beansprucht, nun ist er in sie hineingewachsen.

Nach der Niederlage gegen Argentinien hat sich Lukas Podolski ein heftiges Wortgefecht mit einem Fernsehreporter geliefert. Bundestrainer Joachim Löw gefiel das gar nicht.

Stefan Hermanns über das verpönte Phänomen des Zweitvereins. Sie gelten als nicht besonders schicklich. Im Gegenteil, ihnen haftet irgendwie der Ruch des Halbseidenen an. Denn eins ist ja mal klar: Die Liebe eines Fußballfans ist unteilbar.
Roland Wohlfarth hat den Fußball für sich abgehakt. An die Begenung FC Bayern gegen 1. FC Köln hat er jedoch besondere Erinnerungen.
Der SC Charlottenburg erwägt die Ausrichtung des Final-Four-Turniers. Am 27. und 28. März wird der Cup-Gewinner ermittelt, und das ist eine teure Angelegenheit.

Auf der Internetseite www.wahl11.de beweisen deutsche Fans, dass sie durchaus demokratiefähig sind. Per Mausklick können sie ihre Nationalmannschaft aufstellen.
Neun Mal hintereinander hat Hannover 96 nun verloren, die Mannschaft, die nur noch Hertha BSC hinter sich hat, gilt derzeit als Abstiegskandidat Nummer eins. Doch es herrscht wieder Optimismus.