
Der Ausgleich im Städteduell: Im Spiel gegen Nürnberg stellen sich die Eisbären besser an als die Fußballer von Hertha und siegen 4:0
Der Ausgleich im Städteduell: Im Spiel gegen Nürnberg stellen sich die Eisbären besser an als die Fußballer von Hertha und siegen 4:0
Bayer Leverkusen hält im Titelrennen der Fußball-Bundesliga Anschluss an das Führungsduo aus München und Schalke. Nach einer überzeugenden Vorstellung gewann das Team von Jupp Heynckes am Sonntag das Verfolgerduell gegen den Hamburger SV und festigte den dritten Tabellenplatz.
"One inspires many" - einer könnte viele inspirieren. So lautet das Motto der "Spiele mit heißem Herzen". In Kanada klingt das nicht pathetisch, sondern zutiefst authentisch.
Werder Bremen bleibt im Kampf um die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga auf Schlagdistanz zum Duo aus Dortmund und Hamburg. Die TSG Hoffenheim zeigte Moral, musste aber erneut eine Heimniederlage einstecken.
Annemieke Overweg war unter den 60.000 Besuchern der Paralympics-Eröffnungsfeier. Und was sie im vollbesetzten BC Place Stadium von Vancouver erlebte, wird sie so schnell nicht vergessen.
Der 1. FC Kaiserslautern kann allmählich den Aufstiegs-Sekt kaltstellen. St. Pauli meldet sich im Aufstiegsrennen zurück im Aufstiegsrennen.
Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso hat den Auftakt-Grand-Prix der Formel-1-Saison gewonnen. Michael Schumacher fuhr auf den sechsten Platz. Pechvogel des Rennens war Sebastian Vettel.
Verena Bentele hat mit ihrem Sieg im Biathlon der Mannschaft des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) einen perfekten Einstand in die Winter-Paralympics beschert.
Sechs Punkte in acht Tagen gewonnen, von den eigenen Fans wie beim Aufstieg gefeiert, doch Hannover 96 bleibt Drittletzter.
Der erst 19 Jahre alte Laurin Braun hat seinen großen Auftritt bei den Eisbären.
Erstmals seit acht Jahren haben wieder zwei deutsche Stabhochspringer bei einer Hallen-Weltmeisterschaft Medaillen gewonnen.
Gute Freunde werden Hertha BSC und Knut Kircher wohl nicht mehr. In der vorigen Saison verweigerte der Schiedsrichter Hertha in Wolfsburg einen regulären Treffer, beim Siegtor des VfL war er dafür nicht ganz so kleinlich; und auch das 1:0 für Schalke in der Hinrunde dieser Spielzeit hielten die Berliner für nicht regelgerecht.
Auch nach dem 2:1 gegen Stuttgart gibt sich Schalke-Coach Magath bescheiden.
Nur 42 Stunden nach dem Spiel im russischen Kasan mussten die Wolfsburger bereits in Mönchengladbach antreten. Für das Team von Trainer Lorenz-Günther Köstner sollte erneut ein erfreuliches Ergebnis herauskommen.
Es bedurfte einer eindringlichen Ansprache durch Trainer Dagur Sigurdsson, um die Füchse auf Siegkurs zu bringen.
Zu Hause gewinnt Neureuther den Slalom und Maria Riesch die Kristallkugel.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in der Bundesliga haben Alba Berlins Basketballer am Samstagabend gezeigt, dass sie nicht nur auf europäischer Ebene gewinnen können.
Nach dem 1:2 gegen dem Mitabstiegskandidaten 1. FC Nürnberg verschlechtert sich Herthas Lage bis zur Aussichtslosigkeit.
Endlich, endlich einmal war das Engagement auf den Rängen im Einklang mit dem auf dem Spielfeld. Und dann das... Marcel Reif kommentiert Herthas verlorenes Abstiegsduell gegen Nürnberg.
Thomas Tuchel sprach frei heraus. "Wir waren in allen Belangen die bessere Mannschaft", sagte der Mainzer Trainer. Und er lag mit seiner Einschätzung richtig.
Nachdem Michael Bemben in der Hinrunde noch zwölf Mal in der Zweiten Liga zum Einsatz gekommen und dabei nur einmal ausgetauscht worden war, legt Union nun wohl keinen Wert mehr auf die Dienste des Profis.
Die Erfolgsserie von Aufstiegskandidat FC Augsburg ist gerissen.
Die DFL nutzt die Gunst der Stunde und ringt DFB-Chef Theo Zwanziger Zugeständnisse ab. Es wird Änderungen bei den Schiedsrichtern geben.
Mit einem 4:1 nimmt Borussia Dortmund Kurs auf Europa, Bochum schaut nach unten.
Sportmediziner Winfried Banzer erklärt, warum Michael Schumacher vielleicht erst mit 75 nachlässt.
Zur Pressekonferenz der Formel-1-Fahrer erscheint er in Rennkleidung. "Du musst sehr motiviert sein", bemerkt ein Konkurrent mit hochgezogener Augenbraue. Exakt, antwortet Michael Schumacher. Am Sonntag startet er in Bahrein und setzt seinen Ruf aufs Spiel. Was treibt den Weltmeister zurück?
Michael Schumacher fährt im Qualifying nur auf Platz sieben. Sebastian Vettel startet von der Poleposition.
Am Ende wurde es dann nichts mit dem dritten Titel hintereinander: Die deutschen Hockeyherren unterlagen im Finale der Weltmeisterschaft in Indien mit 1:2 gegen den Favoriten Australien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster