zum Hauptinhalt
328673_0_f91e3309.jpg

Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester United. 1999 standen sich beide Mannschaften im Finale von Barcelona gegenüber. Bayern hatte schon eine Hand an der Trophäe, doch dann wechselte Alex Ferguson mit Teddy Sheringham das Münchner Trauma ein. Das 11FREUNDE-Magazin hat diese Nacht noch einmal rekonstruiert.

Von
  • Dirk Gieselmann
  • Tim Jürgens

Der deutsche Meister VfL Wolfsburg trifft im Viertelfinale der Europa League auf den FC Fulham. Das ergab die Auslosung am Freitag am Sitz der Europäischen Fußball-Union Uefa in Nyon. Der Hamburger SV bekommt es mit Standard Lüttich zu tun.

Nach Informationen des Tagesspiegels haben alle identifizierten Fans, die am vergangenen Sonnabend nach Herthas 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg in den Innenraum des Berliner Olympiastadions gestürmt waren und dort unter anderem die Ersatzbank zerstört hatten, ein Stadionverbot bis 2013 erhalten.

Joachim Löw und sein Assistent Andreas Köpke lehnen einen Kurswechsel in der Torwartfrage vehement ab – und wollen damit der öffentlichen Debatte um den schwächelnden René Adler die Brisanz nehmen. „Er soll einfach die Ruhe bewahren und sich nicht durch Panikmache verrückt machen lassen“, übermittelte die sportliche Leitung des DFB-Teams am Donnerstag dem Leverkusener Keeper.

Markus Hesselmann (neu)

Als Trainer Markus Babbel oder Michael Oenning, im Tor Gabor Kiraly oder Jens Lehmann, als Kapitän Pal Dardai – das sind einige der Vorschläge, die Hertha-Fans in unserem Internet-Forum in der Debatte um Herthas Zukunft machen. Markus Hesselmann über Herthas feuilletonistisches Potenzial

Von Markus Hesselmann

Üblicherweise lässt Mönchengladbacs Trainer Michael Frontzeck mit den zwei offensiven Mittelfeldaußen Juan Arango und Marco Reus sowie zwei Stürmern spielen, nun aber wurde eine ganz andere Formation geübt.

Von Mathias Klappenbach
Eisbären

Der Berliner Eishockeyklub hat sich meilenweit vom Rest der Liga abgesetzt – und betrachtet diese Entwicklung mit Skepsis.

Von Katrin Schulze

Nach Kati Wilhelm haben nun auch Simone Hauswald und Martina Beck angekündigt, dass sie ihre Karriere zum Saisonende beenden. Helen Ruwald über die Zukunft im deutschen Frauen-Biathlon.

Der FC Fulham hat überraschend Juventus Turin aus der Europa League geworfen. Nachdem die Italiener das Hinspiel 3:1 gewonnen hatten, verloren sie in London mit 1:4 (1:2).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })