
Die Rückkehr von Hertha-Keeper Maikel Aerts kam möglicherweise zu früh, noch ist nicht klar, ob er am Sonntag spielen kann. Da auch sein Ersatzmann angeschlagen ist, könnte der junge Sascha Burchert eine neue Chance bekommen.
Die Rückkehr von Hertha-Keeper Maikel Aerts kam möglicherweise zu früh, noch ist nicht klar, ob er am Sonntag spielen kann. Da auch sein Ersatzmann angeschlagen ist, könnte der junge Sascha Burchert eine neue Chance bekommen.
Schalke 04 macht durch einen 3:0-Sieg gegen St. Pauli einen Schritt aus der Krise, Raúl trifft doppelt
Die Anspannung des Titelkampfs macht sich auch bei Mark Webber deutlich bemerkbar.
Mit einem Doppelpack sichert der Spanier Raúl seinem Team einen wichtigen Sieg in der Bundesliga. Vor dem Spiel wurde noch ein alter Bekannter gefeiert, am Ende konnten sich die Schalke-Fans auch endlich einmal über das Ergebnis freuen.
Der Niederländer Mark Bult könnte beim Bundesliga-Spiel in Gummersbach in die Startelf der Füchse zurückkehren. Der Klub erwartet jetzt von ihm, an die Leistung der letzten Saison anzuknüpfen.
Beim Berlin Match Race am Wannsee segelt Markus Wieser, das Publikum ist ganz nah dabei
Trotz einer lange beherzten Leistung der Oberbayern konnte Energie Cottbus die Partie gegen Ingolstadt für sich entscheiden. Neuling Erzgebirge Aue mischt die 2. Liga weiter auf, der VfL Bochum feierte seinen fünften Saisonsieg.
Bei Dortmund und Stuttgart gehen die Leistungen in der Europa League und der Bundesliga auseinander
Eine Verletzungsmisere sucht den HSV heim
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft überzeugt bei der Volleyball-WM in Japan mit guten Leistungen. Ziel ist es, das Turnier als eine der besten acht Nationen der Welt abzuschließen. Das könnte klappen.
Er ist der beste Golfer Deutschlands und auf dem Sprung zur Nummer eins der Welt. Martin Kaymer spricht im Interview über seine Stärken, Tiger Woods’ Schwäche und gefährliche Hobbys.
Eisbären-Trainer Don Jackson spricht im Tagesspiegel-Interview über seine Philosophie, öffentliche Kritik und die geplante Rückkehr von Steve Walker zu den Berlinern.
Red Bull will sich immer noch auf keine Rangordnung im Team festlegen, bei Ferrari ist vor dem Rennen in Brasilien Alonso die klare Nummer eins.
In den Bundesligastadien ist es laut. Die Fans singen und trommeln, dazu kommen Werbung und Show. Aber nicht immer ist die Klangkulisse auch echt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster