Das Traumfinale bei der Tennis-WM ist perfekt. Im Endspiel der Saisonabschlussveranstaltung treffen an diesem Sonntag die beiden derzeit besten Spieler der Welt, Rafael Nadal und Roger Federer, aufeinander.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.11.2010

Der Berliner Topscorer Allen trifft heute mit Alba auf seinen früheren Klub Frankfurt

Nach dem Schlusspfiff legten Borussia Dortmunds Spieler mal wieder eine Sonderschicht ein. Auch gegen Borussia Mönchengladbach gelang dem Tabellenführer ein Sieg: 4:1.

Der FC Bayern München schlägt Eintracht Frankfurt souverän und klettert auf einen Europacup-Platz. Jubeln durfte dabei vor allem ein eher ungewohnter Doppeltorschütze.
Gerade noch sah es bei Schalke nach dem Ende der Krise aus, jetzt gab es einen heftigen Rückschlag. Die erschreckend schwachen Gelsenkirchener gehen in Kaiserslautern chancenlos unter.

Hannover 96 bleibt weiterhin eine der großen positiven Überraschungen dieser Saison und verteidigt den vierten Tabellenplatz. Beim Sieg gegen den SC Freiburg wird Jan Schlaudraff zum Matchwinner.

Beim 0:2 gegen Duisburg kassieren die Berliner die erste Heimniederlage und sind jetzt nur noch Dritter

Der VfB Stuttgart schwächt sich selbst frühzeitig und hat in Unterzahl keine Chance gegen den HSV, der sich jedoch schwer tut. Die Schwaben bleiben mit der Niederlage weiter in der Abstiegsregion hängen.

Vor dem letzten Turniertag in Dubai hat Martin Kaymer den Titel als bester Golfer Europas sicher

Die Rodler starten in die erste Saison nach dem tödlichen Sturz bei den Olympischen Spielen

Kuusamo - Trotz teilweise klirrend kalter Temperaturen von minus 20 Grad Celsius sicherten sich die deutschen Langläufer im dritten Weltcup-Rennen der Saison im finnischen Kuusamo vier Top-Ten-Platzierungen. Nicole Fessel lief über fünf Kilometer klassisch als fünfte über die Ziellinie und sicherte sich damit ihr Ticket für die WM.

Kombinierer Frenzel läuft in Kuusamo auf Platz fünf

Auch gegen Borussia Mönchengladbach setzen die Dortmunder ihre Erfolgsserie fort. Wie schon in der letzten Woche geraten die Westfalen dabei in Rückstand, können das Spiel aber erneut mit einer starken Leistung drehen.

So stehen die Chancen des Emirats auf die WM 2022

China strebt nach Großereignissen wie dem heutigen Finale der Tourenwagenmeisterschaft in Schanghai

Leverkusen geht früh mit 2:0 in Führung, kann den Sieg aber nicht über die Zeit bringen. Auch, weil der junge Isländer Sigurdsson in der Nachspielzeit die Nerven behält.
Sein Team siegte 7:1, er selbst traf fünfmal: Der Ex-Leverkusener Dimitar Berbatow steht mit Manchester United erstmals in dieser Saison auf Platz eins der englischen Premier League.

Trainer Babbel und Manager Preetz kritisieren nach dem 0:2 gegen Duisburg ihr Team. Nach der dritten Niederlage im vierten Spiel steht Hertha nicht mehr auf einem direkten Aufstiegsplatz.

Schalke 04 kassiert in Kaiserslautern eine heftige Niederlage und steckt weiter im Tabellenkeller fest. Vorne ist Hannover weiter erfolgreich, auch Bayern München und der HSV können Siege feiern.

Mainz gelingt gegen Nürnberg der erste Heimsieg seit knapp zwei Monaten

Der FC Augsburg setzt seine Aufholjagd Richtung Tabellenspitze der 2. Bundesliga fort. Das Team von Trainer Jos Luhukay schlägt Alemannia Aachen und rückt auf den vierten Tabellenplatz vor.
Sebastian Vettels "Ehrenrunde" am Brandenburger Tor hat am Samstag tausende Motorsport-Fans auf die Berliner Fanmeile gelockt. Mit seinem Rennboliden verwandelte der Weltmeister in den Mittagsstunden die Straße des 17. Juni in eine Boxengasse.

Theo Zwanziger wird für einen Platz in der Exekutive des Fußball-Weltverbandes Fifa kandidieren. Künftig könnte der 65-Jährige aus Altendiez, der im Sommer überlegte, alles hinzuwerfen, gleich drei Ämter inne haben.
Dominik Bardow über den selbstlosen Fußballfunktionär Theo Zwanziger.

Kölns Fans planen einen Protest gegen den Vorstand. Die Kölner Rebellion richtet sich gegen die gesamte Führung, also auch den Präsidenten Wolfgang Overath.
Ohne Spiel kaum Sport, das ist derzeit die Gleichung in Deutschland, denn die Sportverbände bekommen aus staatlichen Glücksspieleinnahmen 500 Millionen Euro im Jahr. Das Monopol des Staates beim Glücksspiel steht jedoch derzeit auf der Kippe.

Arthur Abraham kämpft um den Einzug ins Halbfinale des Super-Six-Boxturniers. In Helsinki boxt Abraham gegen den Briten Carl Froch. Nebenbei geht es um den WM-Titel nach WBC-Version.

Derzeit ist Hannover 96 die Nummer eins im Norden. Mirko Slomka spricht im Interview über seinen Trainerstil in Hannover und die Erfolge seines Teams.
Sebastian Vettel ist der neue Formel-1-Weltmeister. Er erzählt, wie alles begann, und erklärt, warum er das Rasen so liebt.