zum Hauptinhalt

Die privaten Probleme von Christian Lell waren Hertha bekannt, juristischen Konsequenzen hatten sie nicht. Jetzt fällt Lells Hang zum problemorientierten Feiern allerdings in eine für Hertha schwierige Phase.

Von Sven Goldmann
Es geht auf die Reise. Für Jim Sharrow (li.), Daniel Weiß und Kollegen.

Nachdem die Eisbären am Sonntag daheim endlich wieder einmal gewinnen konnten, haben sie nun eine fünf Spiele lange Auswärtsserie vor sich - mit starken Gegnern.

Von Katrin Schulze

Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Aufregung beim Neuköllner Traditionsklub Tasmania, wo der Trainer trotz sportlichen Erfolgs entlassen worden ist.

Von Axel Gustke

Das Penaltyschießen wollte kein Ende nehmen. Immer lief ein Spieler jeder Mannschaft an, immer wieder wurde die Entscheidung um den Sieger der Partie zwischen dem EHC München und den Straubing Tigers am Sonntag vertagt.

Winfried Hermann ist sportpolitischer Sprecher der Grünen.

Winfried Hermann, sportpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, ärgert sich über das Nein seiner Partei zu den Olympischen Spielen in München und erklärt, warum der Parteitagsbeschluss der bayerischen Bewerbung schadet.

Bayern München wird sich noch steigern, keine Frage. Mathias Klappenbach sieht in den Bayern trotzdem keine ernsthafte Gefahr für Tabellenführer Dortmund. Die lauert eher woanders.

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })