zum Hauptinhalt

Mönchengladbach siegt im rheinischen Regenchaos-Derby 4:0 und gibt den letzten Platz an Köln ab

Von Andreas Morbach
Foto: dpa

Schalke kommt durch ein umstrittenes Tor des Niederländers in Wolfsburg nach 0:2-Rückstand zu einem 2:2

Von Christian Otto
Schon wieder euphorisch. Alexander Weiss bejubelt sein Tor gegen Kanada. Foto: dpa

Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft verliert nach dem Sieg über Kanada gegen die Slowakei mit 2:3 und muss nun gegen die Schweiz gewinnen, damit das Ziel Titelverteidigung noch erreicht werden kann. Egal, wie es weitergeht – die Fans sind jetzt schon begeistert.

Von Katrin Schulze
 Des Einen Freud, des Anderen Leid: Während Hannovers Ya Konan mit dem Torschützen Pinto feiert, sind die Mainzer völlig bedient.

Nach fünf Spieltagen auf dem Platz an der Sonne befindet sich Mainz 05 im Sinkflug. "Wir sind immer noch Dritter", sagte Torwart Wetklo nach dem 0:1 gegen Hannover 96. Für die Mainzer war es die vierte Niederlage in Folge.

Von Uwe Martin

Ein Spiel mit vertauschten Vorzeichen: Das zuletzt kriselnde Bremen spielt phasenweise gut. Die Eintracht, so erfolgreich wie lange nicht, spielt schwach. Am Ende steht die Null – auf beiden Seiten. "Wenigstens kein Gegentor", sagt Bremens Per Mertesacker.

Von Frank Hellmann

Der Sturmlauf von Borussia Dortmund durch die Fußball-Bundesliga setzt sich fort. Beim 2:0 über den Hamburger SV bleibt das Team von Trainer Jürgen Klopp auch im elften Spiel in Serie ohne Niederlage.

Von Felix Meininghaus

„Der Ball ist mir an den Oberarm gesprungen“, gesteht Schalkes Stürmer Klaas-Jan Huntelaar, der sein Team durch ein umstrittenes Tor in Wolfsburg nach 0:2-Rückstand noch zu einem 2:2 führt.

Von Christian Otto

Schalke kommt durch ein umstrittenes Tor des Niederländers in Wolfsburg nach 0:2-Rückstand zu einem 2:2

Von Christian Otto

Vor dem Derby gegen Nürnberg ist beim FC Bayern München der Kampf um die Stammplätze entbrannt

Von Carsten Eberts

Zu Beginn der fünften Jahreszeit steht der FC auf dem letzten Tabellenplatz: Im rheinischen Regenchaos-Derby gegen Mönchengladbach verlieren die Kölner 0:4. BAP-Sänger Niedecken sah das Debakel voraus: „Wie kann man dieses Spiel überhaupt anpfeifen?“

Von Andreas Morbach
Nach zwei Siegen in Folge stolpert Union wieder in Frankfurt.

Nach rasanter Anfangsphase mit zwei Toren in den ersten zwei Minuten verliert Union beim FSV mit 1:2. "Das Ding nehme ich auf meine Kappe", sagt Kapitän Mattuschka, der die größte Chance vergibt.

Von Matthias Koch
Santi Kolk.

Unions Holländer Santi Kolk soll heute von der Bank kommen. Der Mittelfeldspieler hatte zuletzt wegen einer Sperre und einer Wadenverletzung fünf Wochen lang gefehlt.

Von Matthias Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })