zum Hauptinhalt
Im Hinterhalt. Laurin Brauns (r.) Eisbären kamen erst spät in Spiel.

Der Meister meldet sich zurück. Nach dem Ausrutscher in Mannheim bezwangen die Hannover Scorpions am Freitag die Berliner Eisbären mit 2:1 und stehen allein an der Tabellenspitze. Den Berlinern half auch das Comeback von Ex-Kapitän Steve Walker nicht.

André Schürrle bejubelt sein 1:0.

Zurück in der Erfolgsspur: Der FSV Mainz 05 siegt 3:0 gegen den 1. FC Nürnberg, bleibt weiter Zweiter und versöhnt die Fans nach zwei Monaten ohne Heimsieg.

Von Uwe Martin
Im Berliner Winter angekommen. Zuletzt boten Ronny und Kollegen wenig Erwärmendes für die Fans.

Vor dem Spiel gegen Duisburg wird Herthas Trainer Babbel mit der Einstellung seines Personals konfrontiert

Von Sven Goldmann
Neuer Anflug. Auch Martin Schmitt hängt noch mindestens eine Saison dran.

Die deutschen Skispringer starten mit altem Personal in die Saison und müssen sich trotzdem umgewöhnen. Beim neuen Punktesystem werden die Windverhältnisse nach einer komplizierten Rechnung ins Gesamtergebnis miteinbezogen.

Von Benedikt Voigt
Am Ball bleiben. Mit einem Sieg käme Abraham der Millionenbörse näher.

Der Deutsche Olympische Sportbund fordert mehr Sportwetten-Anbieter als nur Oddset

Von Friedhard Teuffel
Philipp Petzschner.

Als Wimbledonsieger im Doppel qualifizierten sich Philipp Petzschner und Jürgen Melzer für das World-Tour-Finale in London. Dort blieb ihnen ein Erfolg versagt, doch sie haben schon ein neues Ziel: Es geht zu dritt in die Flitterwochen.

Von Petra Philippsen
Wieder ein Eisbär. Steve Walker.

Am Freitagabend beim Spiel in Hannover läuft Steve Walker erstmals in dieser Saison für die Eisbären auf. Angeblich ist der 37 Jahre alte Kapitän vor seinem Comeback sehr gut in Form.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })