zum Hauptinhalt
Pech im Spiel. Franck Ribéry (rechts) konnte sich gegen den AS Rom nur selten durchsetzen und zeigte insgesamt eine durchschnittliche Leistung. Zuvor hatte der Franzose die mangelnde Unterstützung von Seiten seines Trainers Louis van Gaal beklagt. Foto: AFP

Bayerns 2:3-Niederlage beim AS Rom wird vom Konflikt zwischen Ribéry und van Gaal überdeckt

Von Carsten Eberts
Weit, weit weg. Werders Sandro Wagner hält Abstand zu Wilson Palacios. Foto: AFP

Bremen ist beim 0:3 in Tottenham chancenlos und scheidet aus dem Europapokal aus

Von Moritz Honert

Eine südkoreanische Insel wird beschossen, und schon scheint auch der Sport getroffen. Es laufen gerade die Bewerbungen um die Olympischen Winterspiele 2018 und die Fußball-WM 2022, und die Bewerber aus Südkorea haben sofort versucht, alle Sicherheitsbedenken zu entschärfen.

Von Friedhard Teuffel
Spaziergang mit Ball. Albas Aufbauspieler Marko Marinovic hatte keine Probleme, bei Samara die Lücken in der Verteidigung zu finden.

Mit Krasnye Krylia Samara trat der nominell stärkste Gegner in der Eurocup-Gruppe H in der Arena am Ostbahnhof. Doch am Ende mussten sich Alba und 8.863 Anhänger keine ernsthafte Sorgen machen. Überraschend leicht siegten die Berliner 88:64.

Von Dominik Bardow
Luca Modric erzielt das 2:0 für Tottenham - Bremens Philipp Bargfrede kann nur zuschauen.

Werder Bremen ist aus der Champions League ausgeschieden und kann auch die Europa League nicht mehr erreichen. Dass man lediglich drei Tore kassierte, war noch das Beste, an der deprimierend einseitigen Partie an der White Hart Lane.

Von Moritz Honert
Jefferson Farfan (r.) trifft zum 1:0 für Schalke. Klaas-Jan Huntelaar freut sich - und legt später das 2:0 und 3:0 nach.

Dank eines 3:0-Sieges über Olympique Lyon übernimmt Schalke nicht nur die Tabellenführung, sondern sichert sich schon vor dem letzten Gruppenspiel bei Benfica Lissabon den Einzug ins Achtelfinale der Champions League.

Von Richard Leipold
Hochbegabte Hand. Alexander Karakasevic überzeugt mit Ballgefühl. Foto: p-a/dpa

Keiner beherrscht im Tischtennis das Doppel besser als Alexander Karakasevic – im Einzel ist dagegen oft sein Bauch im Weg

Von Friedhard Teuffel
Hoch hinaus. Mit Kraft erreichten Michal Kubisztals Füchse Platz zwei.

Im Plan liegen die Füchse schon lange nicht mehr. Dass sie ihr gestecktes Ziel nach zwölf Spieltagen bereits mit mindestens fünf Punkten übertroffen haben, ist auch ihrer Fitness geschuldet.

Von Hartmut Moheit
Nicht zu fassen. Schon beim 2:2 im Hinspiel hatte der Bremer Verteidiger Clemens Fritz seine liebe Mühe mit den Antritten von Gareth Bale (r.).

Der schnelle Gareth Bale ist der neue Star in Tottenham – heute könnte Bremen dem Waliser zum Opfer fallen.

Von Lucas Vogelsang
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })