
Erst ohne Ballack siegt Bayer 1:0 gegen Werder
Erst ohne Ballack siegt Bayer 1:0 gegen Werder
In Augsburg hat man von Beginn an den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben. Man werde mitunter zwar Lehrgeld bezahlen, sich aber so teuer wie möglich verkaufen hatte Torwart Simon Jentzsch gesagt.
Dank Michal Kadlec atmet Bayer Leverkusen auf, das Dauerthema Michael Ballack sorgt aber selbst nach dem ersten Saisonsieg für Gesprächsstoff.
Manchester Unitedist mit einem Arbeitssieg in die Premier League gestartet: Am Sonntag siegte der amtierende Meister nach Toren von Wayne Rooney und Neuzugang Ashley Young 2:1 bei West Bromwich Albion. Der FC Chelsea konnte beim Debüt des neuen Trainers Andre Villas-Boas nicht überzeugen.
Der neue Stürmer trifft zum 1:1 gegen Augsburg
Ein verbessertes Hertha-Team findet langsam zu sich und zeigt in Hamburg, wie es künftig gehen kann. Die Berliner befinden sich nun in einem kleinen psychologischen Vorteil.
Der FCK kommt zu einem 1:1 gegen Augsburg
Da ist es wieder, dieses unsägliche D-Wort. Immer, wenn ein gewisser Fußballverein aus München gedenkt, Spiele durch späte Tore zu entscheiden, geht das Geseier vom Bayern-D.
Luiz Gustavo darf bei den Bayern jetzt da spielen, wo seine Qualität am besten zur Geltung kommt
Der Verfall eines Fußballklubs vollzieht sich in verschiedenen Stufen. Wenn es unfreiwillig komisch wird, ist in der Regel bereits eines der Endstadien erreicht.
Wie lange Demba Papiss Cissé noch beim SC Freiburg spielen wird, kann auch Sportdirektor Dirk Dufner nicht sagen. Bis Ende August läuft die Transferperiode noch.
Trainer Holger Stanislawski schafft in Hoffenheim ein Gefühl der Zusammengehörigkeit
Beim 5:1-Sieg der Schalker gegen Köln überzeugen vor allem die Stürmer Raúl und Huntelaar
Zweitligist 1860 München hat seine Siegesserie fortgesetzt. Das Team von Trainer Rainer Maurer besiegte Erzgebirge Aue mit 4:0 (2:0).
Der Olympiaort Whistler ist die einzige Wintersportstätte, die sich auf behinderte Athleten spezialisiert hat.
Kristiansand/München - Zwei Jahre nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft haben Julius Brink und Jonas Reckermann endlich auch die Europameisterschaft gewonnen. Im ersten deutschen Männer-Finale bei Beachvolleyball-Europameisterschaften behauptete das Duo am Sonntag im norwegischen Kristiansand knapp seine nationale Ausnahmestellung und bezwang die Berliner Jonathan Erdmann und Kay Matysik nach hartem Kampf 2:0 (25:23, 21:19).
Italien tut sich schwer mit der Aufklärung des Manipulationsskandals
In Spanien droht der Saisonstart auszufallen, weil die Profi-Fußballer streiken
Die WM-Qualifikation der Turner zeigt, dass bis zur WM noch viel zu tun ist
öffnet in neuem Tab oder Fenster