zum Hauptinhalt
Schwul sein ist nicht ansteckend: Ist Borussia Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller homophob?

Er müsse sich "vielleicht die Haare schneiden oder etwas zierlicher" werden, hatte der Torwart nach seiner erneuten Nicht-Nominierung für die Nationalelf gespottet. Sein Verein Borussia Dortmund dementierte nun, dass die Aussagen von Roman Weidenfeller gegen Joachim Löw gerichtet seien.

Agieren statt reagieren. Gegen Hannover konnte Hertha, hier mit Niemeyer (links) und Franz (rechts), dieses Vorhaben erst in der zweiten Halbzeit umsetzen. Foto: dapd

Hertha BSC sucht das verbindende Element zwischen Defensive und Offensive

Von Michael Rosentritt

Ein Kommentar über das Nachtreten des profilierungssüchtigen Nationalelf- und Bayern-Kapitäns Philipp Lahm gegen seine Ex-Trainer Felix Magath, Jürgen Klinsmann und Louis van Gaal.

Von Sven Goldmann

Einen Tag nach den deutschen Männern hat sich auch die Frauen-Nationalmannschaft für das Halbfinale der Hockey-Europameisterschaft qualifiziert. Durch einen 4:0 (1:0)-Sieg gegen Belgien sicherte sich das Team von Bundestrainer Michael Behrmann Platz zwei in seiner Vorrundengruppe.

Spektakulär. Floorball wird auch in Deutschland zunehmend populärer.

Floorball steht kurz vor der Aufnahme in den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) - und will sich mit einem internationalen Turnier Ende August in Berlin als neue Trendsportart präsentieren.

Von Jörg Leopold
Mann mit Mumm. Stürmer Thilo Stralkowski ist in der deutschen Mannschaft bei der Hockey-EM der Spieler für die unorthodoxen Tore. Foto: dapd

Thilo Stralkowski sticht aus der Hockey-Nationalmannschaft heraus – und hilft den Deutschen über den Ausfall von Christopher Zeller hinweg

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })