
Raúl schießt Schalke 04 zum 1:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach
Raúl schießt Schalke 04 zum 1:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach
Sebastian Vettel siegt auch in Belgien und hat jetzt schon mehr Punkte als in seiner Weltmeistersaison in der Formel 1
Hannover - Müde und ausgelaugt stützte sich Christian Schulz an dem Eisengitter vor der Umkleidekabine ab. „Wir sind immer noch ungeschlagen.
Raul stochert Schalke weiter in Richtung Erfolg: nach dem 6:1 im Europapokal siegt Schalke auch in der Bundesliga weiter.
Der 1. FC Union verliert nach zwei individuellen Fehlern bei 1860 München mit 1:3. Trainer Uwe Neuhaus war reichlich bedient.
Hannover gelingt beim 1:1 gegen Mainz das Umschalten auf die Liga nur bedingt
Sebastian Vettel siegt auch in Spa und hat schon mehr Punkte als in der Weltmeistersaison. Michael Schumacher fährt auf Platz fünf
Der FSV Mainz 05 hat der Europa-Euphorie bei Hannover 96 einen Dämpfer versetzt und sich ein Unentschieden erkämpft.
Berlin - Die Gegnerinnen beherrschte Sabine Lisicki auf dem Weg zum dritten Turniersieg ihrer Karriere nach Belieben – doch Hurrikan „Irene“ erwies sich auf dem Weg vom Turnier in Dallas zu den US Open als schier unüberwindbares Hindernis. Es ging kein Flugzeug mehr, auch keine Bahn, und selbst mit dem Auto wäre die Fahrt nach New York viel zu gefährlich gewesen.
Bolt scheitert über 100 Meter an seinem einzigen ernsthaften Gegner: an sich
Silber ist für Müller ein Sieg über ihre Nerven
Die deutschen Hockeyspieler schlagen im EM-Finale Holland 4:2
14 500 Zuschauer bewundern Dirk Nowitzki beim 81:65 über Mazedonien
Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler hält einen Transfer von Mittelfeldspieler Michael Ballack in den kommenden Tagen nicht für ausgeschlossen. „Wenn er auf uns zukommen sollte, wären wir aufgrund unseres persönlichen Verhältnisses natürlich gesprächsbereit“, sagte Völler dem Fernsehsender Sport1.
Alles eine Frage der Feinheiten. Wäre Usain Bolt um einen Wimpernschlag zu früh losgerannt, wäre ihm wegen einer Hundertstelsekunde dieser Fehlstart im WM-Finale unterlaufen, hätte er wahrscheinlich seinen Mythos noch vergrößert.
Früher haben Fußballspieler ihre Forderungen noch auf dem Rathausbalkon kundgetan („Wir wollen rot-weiße Trikots“), inzwischen aber ist auch der Arbeitskampf auf dem Spielfeld in Mode gekommen. Begonnen hat alles in Spanien, wo die Fußballprofis laut „huelga“ riefen und sich einen Spieltag lang weigerten, ein Spielfeld überhaupt zu betreten.
Nach Ausschreitungen im Spiel zwischen der TSG Hoffenheim und Werder Bremen hat die Bremer Fanbetreuung den Hoffenheimer Ordnern vorgewofen, die Randale durch „unverhältnismäßiges“ Vorgehen mitprovoziert zu haben. Die Ordner wollten in der Halbzeit einen Bremer Fan aus dem Block entfernen, den sie als Benutzer von Pyrotechnik identifiziert hatten.
Bremen - Werder Bremens Verteidiger Andreas Wolf hatte eine spezielle Sicht der Dinge nach dem 2:1-Erfolg in Hoffenheim: „Wir sind mit guten drei Punkten nach Hause gefahren.“ Man fragt sich insgeheim, was bitteschön drei schlechte Punkte sind?
Freiburg - Diese große Portion Trotz begleitete ihn auch noch lange nach Abpfiff. Bockig und fast angriffslustig versuchte Felix Magath die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel der Fußball-Bundesliga zu erklären.
Die Diskussion um Torwart Drobny und Trainer Oenning überdeckt das strukturelle Problem des HSV
Leverkusens Bernd Leno bleibt auch gegen Dortmund ohne Gegentor und setzt René Adler unter Druck
Die Disqualifikation von Superstar Usain Bolt wegen eines Fehlstarts hat dessen jamaikanischem Landsmann Yohan Blake bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Daegu die Goldmedaille ermöglicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster