zum Hauptinhalt

Berlin - Erleichterung bei Dortmund, schwere Gegner für Bayern und Leverkusen: Der deutsche Fußball-Meister Borussia Dortmund trifft in der Gruppe F der Champions League auf den FC Arsenal, Olympique Marseille und Olympiakos Piräus. Vizemeister Bayer Leverkusen erwartet in Gruppe E den FC Chelsea, den FC Valencia und den KRC Genk, Bayern München hat in Gruppe A den FC Villarreal, Manchester City sowie den SSC Neapel zugelost bekommen.

Schützen-Fest. Der vierfache Torschütze Huntelaar umarmt Papadopoulos. Foto: dpa

Schalkes 6:1 gegen Helsinki und Hannovers 1:1 in Sevilla sichern den Einzug in die Gruppenphase

Von Richard Leipold

Die spanische Fußball-Liga kann an diesem Wochenende mit einwöchiger Verspätung in die neue Saison starten. Die Spielergewerkschaft AFE erklärte den Streik der Profis für beendet.

Philipp Lahm muss nichts befürchten, das war eigentlich klar. Denn in der Nationalmannschaft werden nur Äußerungen von Spielern bestraft, die in den sportlichen Planungen keine Rolle mehr spielen.

Von Dominik Bardow
No Logo. Wie viel Werbung bei einer durchschnittlichen Bundesligapartie (wie hier am zweiten Spieltag dieser Saison zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg) im Spiel ist, merkt man erst, wenn man sie kenntlich beziehungsweise unkenntlich macht. Foto: Fishing4

Eine Firma gibt 46 Millionen Euro aus, um sich auf Trainingsanzügen zu sehen. Eine Zeitung verpixelt alle Logos auf Sportbildern – über Sinn und Irrsinn der Werbung im Fußball

Von Lars Spannagel
Foto:

Die deutschen Hockey-Frauen überwinden Spaniens starke Torhüterin 2:1 und ziehen ins EM-Finale ein

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })