zum Hauptinhalt
Angreifer Vedad Ibisevic entschied das letzte Spiel des achten Spieltags gegen den Hamburger SV mit seinem 1:0-Siegtreffer für den VfB Stuttgart.

Der VfB Stuttgart hat die Erfolgsserie des Hamburger SV in der Fußball-Bundesliga beendet. Die Schwaben gewannen am Sonntag in der letzten Begegnung des achten Spieltages mit 1:0 (1:0) beim HSV und zeigten ihre beste Saisonleistung.

Von Sven Goldmann
Die Berliner Felix Fischer und Scott Touzinsky (r.) jubeln nach einen abgewehrten Angriff.

Die Berlin Recycling Volleys haben mit einem 3:2 (25:22, 25:14, 23:25, 29:31, 15:10)-Auswärtserfolg im Spitzenspiel gegen den Final-Gegner der vergangenen Saison, Generali Haching, ihren Traumstart in die neue Saison perfekt gemacht.

Nach seinem Sieg beim Großen Preis von Malaysia steht Sandro Cortese zwei Rennen vor dem Saisonende als Motorrad-Weltmeister in der Moto3-Klasse fest. Damit ist der der 22-Jährige der vierte deutscher Weltmeister in der kleinsten Motorrad-Klasse.

Irgendwo muss sich hier doch ein Heckenschütze versteckt haben. Trainer Bruno Labbadia kann sich seiner Anstellung beim VfB Stuttgart nicht sicher sein. Vor dem Spiel am Sonntag in Hamburg wird die Kritik an ihm im Klub immer lauter.

Nach seiner emotionalen Rede könnte eine Pleite beim Hamburger SV Bruno Labbadia den Job in Stuttgart kosten. Der VfB-Trainer ist nach 22 Monaten an einem ähnlichen Punkt angekommen wie vor seinen Entlassungen in Leverkusen und Hamburg.

Von Oliver Trust
Den Ball voll im Blick: Tischtennis-Europameister Timo Boll.

Titelverteidiger Timo Boll ist erneut Tischtennis-Europameister. Der 31-Jährige von Borussia Düsseldorf gewann das Endspiel im dänischen Herning gegen den für Kroatien spielenden ehemaligen Chinesen Tan Ruiwu souverän mit 4:1

Klarer Standpunkt. Paul Biedermann würde seinem Coach folgen, falls der ins Ausland gehen würde. Am Samnstag gewann er beim Weltcup in Berlin über 400 Meter Freistil (3:42,21 Minuten). Seine Freundin Britta Steffen siegte über 50 Meter Freistil (24,16 Sekunden).

Der krisenbehaftete Deutsche Schwimm-Verband (DSV) muss mühsam seine Spitzentrainer beruhigen, da er ihnen noch keine Vertragverlängerung anbieten kann - oder will. Die Trainer drohen nun damit, Angebote aus dem Ausland anzunehmen.

Von Frank Bachner
Richtungswechsel. Herthas Zustand war besorgniserregend nach dem Abstieg. Jos Luhukay gab den Spielern das Selbstvertrauen zurück. Nach zehn Spielen erst habe die Tabelle Aussagekraft, betonte der Trainer. Sie sagt nun: Hertha gehört zur Zweitligaspitze.

Die Bilanz von Hertha-Trainer Jos Luhukay fällt nach zehn Spielen positiv aus. Der Trainer hat dem Verein eine neue Sachlichkeit beschert und die Berliner in der Tabelle in die Aufstiegsregion auf Platz zwei geführt.

Von Michael Rosentritt

Keine Frage, auch ich bin immer noch nachhaltig irritiert über das, was am Dienstag über Deutschlands Fußball gekommen ist. Andererseits steht stark zu vermuten, dass auch weiterhin hierzulande Fußball gespielt wird, ja, dass auch die Nationalmannschaft weiterhin existiert.

Hunderte Fußballfans haben rund um das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag in Dortmund randaliert. Mehrere hundert Dortmunder attackierten etwa 600 Schalke-Fans bei deren Ankunft.

Spektakuläre Aufholjagden gibt es nicht nur bei Schwedens Fußballern, sondern auch in der Zweiten Liga. Bei Aufsteiger Jahn Regensburg lagen die Kölner kurz vor dem Abpfiff 0:2 zurück, ehe Anthony Ujah (87.

Dortmund sieht blau. Schalkes Ibrahim Afellay (oben) freut sich über das 1:0, Torwart Roman Weidenfeller (unten) fand es weniger erfreulich. Fotos: dpa

Borussia Dortmund verliert das Derby gegen Schalke 04 verdient 1:2 – der amtierende Meister liegt nun schon zwölf Punkte hinter dem FC Bayern.

Von Felix Meininghaus

Das heutige Heimspiel der Eisbären gegen die Iserlohn Roosters (17.45 Uhr, Arena am Ostbahnhof) steht für die Eisbären im Zeichen der Aufmerksamkeit auf die Krankheit Brustkrebs.

Tor aus spitzem Winkel: Rechtsverteidiger Sebastian Jung erzielte das Tor zur 2:0-Führung.

Aufsteiger Eintracht Frankfurt schlägt Hannover 96 mit einem Aushilfsstürmer 3:1 und bleibt weiter auf dem zweiten Tabellenplatz. Hannover 96 steht nach der Auswärtsniederlage mit elf Punkten auf Platz sechs.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })