Die Borussia Mönchengladbach hat mit ihrem Sieg über Marseille gezeigt, dass sie reif ist für internationale Turniere. Doch sie tat sich lange schwer.
Alle Artikel in „Sport“ vom 25.10.2012

Alba Berlins Basketballer verlieren in Gdynia und müssen in der Euroleague die erste Niederlage hinnehmen. Den Berlinern gelingt es nicht, den gegnerischen Aufbauspieler zu stoppen.

Volleys gewinnen in der Champions League 3:0 (27:25, 25:22, 25:20) gegen Tschechischen Meister Budejovice. Mit so einem klaren Erfolg hätte kaum einer gerechnet.
Bayer Leverkusen brauchte ein bisschen Anlaufzeit, siegte letztlich aber auch in der Höhe verdient mit 4:0 bei Rapid Wien. Die Chancen auf das Achtelfinale in der Europa League sind gut, das Selbstvertrauen vor dem nächsten schweren Spiel ist gestärkt.

Kurz vor Schluss hat Ya Konan den Sieg für Hannover 96 eingetütet. Damit bleibt Hannover international weiter ungeschlagen. Dennoch blieben gute Chancen ungenutzt.

Weil der 1. FC Union das DFL-Konzept zur Stadionsicherheit ablehnt, wird der Klub in der Fanszene gefeiert – aber es gibt auch Kritik. Manche sehen den Widerspruch als Marketingmaßnahme.
Borussia Dortmund schlägt sensationell den Topfavoriten Real Madrid und hat nun eine ausgezeichnete Ausgangsposition in der "Todesgruppe". Auch einen zwischenzeitlichen Rückschlag steckte der BVB dabei gut weg.
Bigpoint für den FC Schalke 04: Die Königsblauen gewinnen beim FC Arsenal und machen so einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale.

Heute spielen die Berliner Basketballer beim polnischen Klub Gdynia bei Danzig, am Samstag müssen sie schon in Ludwigsburg antreten. Als Ausrede wollen die Alba-Verantwortlichen den Terminstress aber nicht gelten lassen.

Vor der Saison hat Martin Kaymer noch der Europa-Tour die Treue geschworen. Jetzt macht der beste deutsche Golfprofi doch das, was ein Golfprofi tun muss: Er spielt künftig auf der US-Tour.

Der Trainer Mario Reichel hat früher mal für Hertha BSC gespielt. Am Samstag ist er in der Zwickmühle: Sein Sohn Ken tritt mit Braunschweig im Zweitliga-Spitzenspiel gegen seinen alten Klub an.
Für die Volleyballer beginnt heute die Champions League. Der Gegner Budejovice hat zwei Stars - einen davon kennen die Berliner ziemlich gut.
Dortmund ließ die Königlichen aus Madrid am Mittwoch reichlich bürgerlich aussehen. Es wäre vermessen, nun gleich von einer Wachablösung zu sprechen, aber immerhin: Die Kräfteverhältnisse im europäischen Fußball beginnen sich zu verschieben. Das zeigte sich sogar beim Trikottausch.

Ist Bundestrainer Joachim Löw noch der richtige? Befindet sich Hertha BSC auf dem richtigen Weg zurück nach oben? Um Fragen wie diese geht es heute ab 14 Uhr im Tagesspiegel-Chat mit Sportchef Robert Ide.

Borussia Dortmund schlägt sensationell den Topfavoriten Real Madrid und hat nun eine ausgezeichnete Ausgangsposition in der "Todesgruppe". Auch einen zwischenzeitlichen Rückschlag steckte der BVB dabei gut weg.

Wenn Hertha BSC am Samstag bei Eintracht Braunschweig antritt, wird Trainer Jos Luhukay seinen offensiven Mittelfeldspieler Änis Ben-Hatira ersetzen müssen. Den 24-Jährigen plagen Schmerzen am Sprunggelenk.
Donezk - Roberto Di Matteo wollte gar nicht erst Diskussionen aufkommen lassen. „Wir sind ein Team, das nach Niederlagen schon Charakter gezeigt hat“, sagte der Trainer des FC Chelsea nach einem misslungenen Ausflug seines Teams in die Ukraine.

Der FC Schalke 04 siegt 2:0 beim FC Arsenal und hat nun beste Chancen aufs Achtelfinale.
Rund um das glückliche 1:0 in Lille diskutiert Bayern München über Arjen Robbens Rücktrittsgedanken.
Berlin - Die kommende Saison in der Wasserball-Bundesliga, die für Spandau 04 am Samstag beginnt, sollte für die Wasserfreunde eigentlich unter dem Motto stehen: Es kann nur besser werden. Doch nach einer wenig befriedigenden vergangenen Spielzeit steht aktuell sogar diese demütige Zielsetzung in Frage.