Der Deutsche Meister Eisbären Berlin hat nach der erfolgreichen Qualifikation für die Enrunde in der European Trophy in der Deutschen Eishockey-Liga einen Rückschlag erlitten. Bei den Straubing Tigers verloren die Berliner 3:5.
Alle Artikel in „Sport“ vom 26.10.2012
Mit einem glanzlosen 2:0 ist der Hamburger SV zumindest für 24 Stunden auf den vierten Tabellenplatz geklettert. Beim FC Augsburg reichten den Hanseaten zwei gefährliche Aktionen für drei Punkte.

Lance Armstrongs sieben aberkannte Gesamtsiege bei der Tour de France werden nicht neu vergeben, die Zweitplatzierten rücken nicht auf den Spitzenplatz vor. Die Kritik am Randsport-Weltverband bleibt allerdings bestehen.

Eine erfolgreiche Vereinsgeschichte, eine über die Jahre gewachsene treue Fanbasis, Tradition - all das hat der Berliner AK nicht. Dieses Problem geht der Regionalligist aus Moabit jetzt mit einer innovativen Kampagne an.
Nazis zeigen in der Fanszene neue Macht. Doch Rechtsradikale drängen nicht von außen in die Stadien – sie waren schon immer da.

Volkswagen kündigt Felix Magath in Wolfsburg und offenbart grundsätzliche Fehler im System der Fußballabteilung. Ein alter Bekannter soll die verunsicherte Mannschaft vorerst trainieren.

Der VfB Stuttgart hat erneut enttäuscht. Doch Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen und Hannover 96 haben allen Grund zufrieden zu sein.

Borussia Mönchengladbach zieht viel Selbstvertrauen aus dem 2:0 gegen Olympique Marseille. Und Lucien Favre entdeckt im eigenen Kader mit dem Torschützen Peniel Mlapa den Stürmer, den er gesucht hat.

Was wäre eigentlich in Deutschland los, wenn herauskäme, dass die Weltmeister von 1990 alle gedopt waren? Ein kleines Gedankenexperiment in Sachen Fußball-Doping

Fernando Alonso droht im Finale der Formel-1-WM den Anschluss an Sebastian Vettel zu verlieren. Vor dem Rennen in Indien kritisiert der Spanier sein Team harsch - es ist nicht das erste Indiz für Nervenflattern bei Ferrari.

Borussia Dortmund feiert nach dem Sieg über Real Madrid die eigene Abwehrarbeit und die Wandlung von Marcel Schmelzer vom Notnagel der Nationalmannschaft zum Helden im Europapokal.

Der Manager der Eisbären, Peter John Lee, spricht mit dem Tagesspiegel über die NHL-Stars in Berlin, die Planungsschwierigkeiten rund um den Lockout und die Frage, ob Eishockey noch ein Teamsport ist.
Gruppe AFC Liverpool - A. Machatschkala 1:0 (0:0) Young Boys Bern - Udinese Calcio 3:1 (1:0) Gruppe B Atlético Madrid - Académica Coimbra 2:1 (0:0) Hapoel Tel Aviv - Viktoria Pilsen 1:2 (1:1) Gruppe C AEL Limassol - Fenerbahce Istanbul 0:1 (0:0) Mönchengladbach - Olym.

Volkswagen kündigt Felix Magath in Wolfsburg und offenbart grundsätzliche Fehler im System der Fußballabteilung.

Der Zweitligist hat noch keinen Mannschaftsrat. Es hat sich aber ein Gefüge ergeben, das stabil wirkt.
Dortmund feiert nach dem Sieg über Real die eigene Abwehrarbeit und die Wandlung von Marcel Schmelzer vom Notnagel der Nationalmannschaft zum Helden im Europapokal.
Aufgezeichnet von Andreas Bock. Wer gegen Bayern München gewinnen will, muss eigentlich nur mich anrufen.
Schade eigentlich, dass es vorbei ist mit Felix Magath und der Betriebssportgemeinschaft Volkswagen. In die Bundesliga wird Deutschlands lustigster Fußballtrainer so schnell nicht zurückkehren.

London - Schalkes Spieler lagen sich noch in den Armen, da versuchte sich Huub Stevens schon als Stimmungsbremse. Nach dem grandiosen 2:0-Sieg in der Champions League beim FC Arsenal sagte der Trainer: „Du musst auch mal schlechtere Spiele gewinnen können.
Berlin - Alba Berlin hat es verpasst, einen großen Schritt in Richtung Euroleague-Zwischenrunde zu machen. Beim Polnischen Meister Gdynia verloren die Berliner Basketballer, bei denen Dashaun Wood mit 18 Punkten bester Werfer war, am Donnerstagabend mit 66:77 (29:32).

Robert Mohr soll die deutschen Rugby-Spieler am Samstag in Berlin zum Sieg gegen die Ukraine führen.
Wo wird Geschichte geschrieben? Vielleicht in Fürth.
Volleys gewinnen in der Champions League 3:0.