zum Hauptinhalt
Sebastian Vettel

Nach dem vierten Sieg in Folge scheint Sebastian Vettel unaufhaltsam auf dem Weg zum WM-Titel zu sein. Doch er sollte auf der Hut sein: Sein Rivale Fernando Alonso ist noch längst nicht geschlagen.

Von Christian Hönicke
Freiburg – ganz in Weiß.Foto: dpa

Nach dem Feiern geht’s ans Aufräumen, auch für Borussia Dortmund und Schalke 04, die nach ihren Erfolgen unter der Woche in der Champions League am Wochenende wieder schnöde Ligapunkte einsammeln mussten. Grauer Ligaalltag – da muss im Pott wieder malocht werden.

Von Jan Mohnhaupt
Kalte Dusche. Einst hatte Ferrari-Pilot Alonso (r.) 44 WM-Punkte Vorsprung, nun liegt er 13 Zähler hinter Vettel. Foto: dapd

Formel-1-Weltmeister Vettel siegt zum vierten Mal in Folge und setzt sich weiter vom Titelrivalen Alonso ab.

Von Karin Sturm
Susanne Weinbuchner.

Die Ski-Rennläuferin Susanne Weinbuchner überraschte in Sölden auch ihr eigenes Team. Vor ihrer starken Leistung im Riesenslalom kannten sie selbst Mannschaftskolleginnen kaum.

Von Klaus-Eckhard Jost
Weine nicht, wenn der Schneeregen fällt. Bastian Schweinsteiger kassiert nach acht Siegen die erste Niederlage mit den Bayern. Foto: dpa

Bayern München verliert nach acht Siegen zum Saisonstart 1:2 gegen Bayer Leverkusen.

Von Christian Wermke

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat sich nach sieben Spielen ohne Sieg von Trainer Andreas Bergmann getrennt. Einen Tag nach der 1:6-Niederlage in Aue verkündete der Aufsichtsrat das Ende der Zusammenarbeit, obwohl bereits am Dienstag das Pokalspiel beim TSV Havelse ansteht.

Böser Blick? Babbel (r.) wird nachgesagt, er erreiche die Spieler nicht mehr.

Erst zwei Siege in dieser Saison, aber schon 20 Gegentore: Markus Babbel wirkt, als erreiche er seine Spieler gar nicht mehr. Das nächste Spiel gegen Schalke könnte schon sein letztes als Trainer der TSG sein.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })