Wenn die Bayern mit den "Doggen" Gassi gehen: Der deutsche Rekordmeister deklassiert den OSC Lille mit 6:1 und schafft schon zur Halbzeit einen Champions-League-Rekord.
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.11.2012
Die Volleys und der DVV-Pokal: Das bleibt eine unglückliche Beziehung. Im dritten Jahr in Folge scheiterten die Berliner vorzeitig am TSV Unterhaching.

Der BFC Dynamo rennt dem Glück seit der Wende 1989 stetig hinterher, weiß unser Kolumnist Frank Willmann. So manches Mal war der BFC nah dran, aber nie wirklich dabei. Doch in dieser Saison könnte sich das Blatt tatsächlich wenden.

Ohne Holland fahren sie nach Sandhausen: Herthas Trainer Jos Luhukay muss beim Aufsteiger auf seinen linken Verteidiger verzichten. Weitere Änderungen in der Aufstellung sind geplant.

Ein Drittel der Hauptrunde ist in der Deutschen Eishockey-Liga vorbei und die Eisbären stehen zwar nicht schlecht, aber doch etwas schlechter da, als erhofft. Eine Zwischenbilanz.

Ist Tyler Hamilton der Retter des Radsports oder nur ein überführter Doper, der Kollegen mit in den Abgrund ziehen und mit seinem Enthüllungsbuch noch ein bisschen Geld abgreifen will?
Turbine muss gegen Arsenal ein 1:2 wettmachen.
Doping-Studie bringt BISp in Erklärungsnot.

Die Präsentation der letzten Ergebnisse endete für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) am gestrigen Dienstag wie erwartet in einem Debakel. Denn ihr ambitioniertes, und vom Deutschen Olympischen Sport-Bund (DOSB) initiiertes Forschungsprojekt „Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation“ wurde nur unzulänglich bearbeitet.

Schalke holt gegen Arsenal einen 0:2-Rückstand auf, stellt aber nach dem 2:2 alle Bemühungen ein.
Bei der Suche nach einem neuen Davis-Cup-Teamchef hat der Deutsche Tennisbund mit vier Kandidaten gesprochen, aber noch nichts entschieden. Mögliche Nachfolger des zurückgetretenen Patrik Kühnen sind Rainer Schüttler, Alexander Waske, Michael Kohlmann und Carsten Arriens.
Vor dem Duell in der Fußball-Champions-League haben sich Ultras von Dinamo Zagreb und Paris Saint Germain eine Schlägerei geliefert. Die Polizei verhaftete 28 kroatische Fans und 80 weitere bei einer Razzia in einem Hotel.

Lange Zeit sehen die Dortmunder in Madrid sogar wie die Sieger aus – am Ende freut sich der BVB über ein 2:2.

Nach mäßigem Start steht der FC Bayern in der Champions League unter Druck. Das Spiel gegen den französischen Vertreter OSC Lille könnte nun zeigen, wo es für den FC Bayern in dieser Spielzeit hingeht.