zum Hauptinhalt
Hereinspaziert. Vor dem Bundesligaspiel des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt wurden am Samstag Frankfurter Fans vom Münchner Ordnungsdienst kontrolliert. Über die Details der Untersuchungen gibt es allerdings widersprüchliche Aussagen.

Vor dem Bundesligaspiel am Samstag in München zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt mussten sich einige Gästefans intensiven Einlasskontrollen unterziehen. Über die Rechtmäßigkeit dieser Aktion gibt es nun Streit.

Von Dominik Bardow
Bitte hier entlang: Ein Fan wird von den Sicherheitskräften für eine "Ganzkörperkontrolle" in das dafür vorgesehene Zelt gebeten.

Anhänger von Eintracht Frankfurt werden in München für Ganzkörperkontrollen in ein Zelt abgeführt. Ganz im Sinne des geplanten Sicherheitspapiers der Liga gegen Fangewalt. Ob die Zuschauer nun fast alles oder nur die Jacke ausziehen müssen - es ist nicht verhältnismäßig, findet unser Autor.

Von Dominik Bardow
In der Euroleague gegen Chalon spielte Brian Randle (r.) noch. Derzeit muss er zuschauen.

Alba-Profi Brian Randle kann derzeit weder spielen noch trainieren, weil seine Plantarsehne in der Fußsohle entzündet ist. Dr. Thorsten Dolla erklärt in seiner Kolumne, was es mit dieser Verletzung auf sich hat.

Von Dr. Thorsten Dolla
Wieder Spaß am Ärgern. Bayerns Münchens Arjen Robben hat seine Rücktrittsgedanken hinter sich gelassen. Fußball bereite ihm Freude, sagt er – meistens jedenfalls.

Pünktlich zum Klassiker gegen Deutschland ist Arjen Robben wieder fit – der Münchner und die Niederlande wollen testen, wie groß der Rückstand ist.

Von Stefan Hermanns
Bayer am Boden. Gonzalo Castro mit den Wolfsburgern Makoto Hasebe (Mitte) und Wolfsburgs Josue (links). Foto: dapd

Wolfsburg und sein starker Regisseur lassen Leverkusen beim 3:1 keine Chance.

Von Christian Otto

Eine Errungenschaft des modernen Fußballs ist das taktische Teildementi. Ein klares Bekenntnis wie das Dementi (französisch für Widerspruch) eines Wechselgerüchts ist ein rustikales Mittel aus der Steinzeit der Bolzer und treuen Klubikonen.

Von Christian Hönicke

Wenn es bei Schalke spielerisch nicht läuft, versucht es das Team über den Kampf – und gewinnt.

Von Jörg Strohschein
Doppeljubel. Mohammed Abdellaoue (r.) feiert sein zweites Tor zum 4:2. Foto: dpa

Hannover dreht einen 0:2-Rückstand in Stuttgart und gewinnt ein Spiel mit drei Elfmetern noch 4:2.

Von Oliver Trust
Touch Down. Der neue Quarterback der Indianapolis Colts, Andrew Luck (Nummer 12), gilt in der Szene als Jahrhunderttalent.Foto: dapd

Football-Coach Chuck Pagano hat Leukämie. Seinem NFL-Team verleiht diese Nachricht ungeahnte Kräfte.

Von Christoph Dach

Berlin - Was ein Tag Pause mehr so alles ausmachen kann: Zuletzt musste Alba Berlin dreimal nach Euroleague-Spielen 48 Stunden später in der Bundesliga antreten, zwei Niederlagen und ein Sieg in der Verlängerung lautete die Bilanz. Nun durfte Alba, nach der verpassten Überraschung gegen Tel Aviv am Donnerstag, sonntags ran und siegte dank einer starken Mannschaftsleistung souverän 91:68 (43:32) beim Mitteldeutschen BC.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })