zum Hauptinhalt
Dortmunds Marcel Schmelzer, Ivan Perisic und Ilkay Gündogan (v. l.) jubeln mit Mario Götze über sein 3:1 gegen Fürth.

Komm, wir fahren nach Amsterdam: Borussia Dortmund schafft mit dem souveränen 3:1 gegen Aufsteiger Greuther Fürth eine gelungene Generalprobe zur Champions League und feiert Mario Götze in Bestform

Von Felix Meininghaus
"Mir war klar, dass wir einen der besten halb rechten Rückraumspieler der Welt verlieren", sagt Füchse-Manager Bob Hanning über den Weggang von Alexander Petersson. Am Samstag gibt es ein Wiedersehen.

Wiedersehen macht bedingt Freude: Die Füchse treffen am Samstagabend im Bundesliga-Spitzenspiel auf die Rhein-Neckar Löwen – und auf einen alten Bekannten: Alexander Petersson.

Von Christoph Dach
Lass dich begießen. Vettel (l.) will, dass Alonso das am Sonntag nicht tut. Denn nur wenn der Spanier nicht aufs Podest kommt, wäre Vettel womöglich Weltmeister.

Vor dem Finale in der Formel 1 wirkt Sebastian Vettel überzeugender als sein Rivale Fernando Alonso. Am Sonntag könnte sich schon alles entscheiden.

Von Karin Sturm
Da geht’s lang – findest du nicht auch? Sami Hyppiä (links) und Sascha Lewandowski müssen sich als Trainer-Duo bei Bayer Leverkusen öfter absprechen. Foto: dpa

Mit zwei Trainern führt Leverkusen ein einmaliges Experiment durch – bisher sehr erfolgreich.

Von Jörg Strohschein
Puck am Stock. Travis Mulock (blaues Trikot) gelang im ersten Drittel der wichtige Anschlusstreffer für die Eisbären.Foto: Thiemo Napierski

Die Eisbären unterliegen den Krefeld Pinguine nach Verlängerung 3:4. Die drei NHL-Stars Giroux, Brière und Ehrhoff bleiben dabei blass.

Von Claus Vetter

Berlin - Der langjährige DFB-Präsident Theo Zwanziger gerät im deutschen Fußball ins Abseits. Nach heftiger Kritik seines Nachfolgers Wolfgang Niersbach sowie von Bayern-Präsident Uli Hoeneß an der Veröffentlichung seiner Autobiografie rückt auch die Deutsche Fußball-Liga von dem 67-Jährigen ab.

Die Verbandsoberen hatten da so eine Idee. Neben den Vielverdienern aus der Bundesliga und den Wenigverdienern aus der Zweiten Liga, würde der deutsche Fußball doch bestimmt auch noch die Gruppe der Bisschenverdiener vertragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })