Bei den Hamburg Freezers kassieren die Eisbären eine 1:3-Niederlage. Einen Grund zur Freude gibt es für die Berliner aber auch noch: Der NHL-Arbeitskampf dauert an, die beiden Stars Daniel Brière und Claude Giroux könnten den Eisbären noch eine Weile erhalten bleiben.
Alle Artikel in „Sport“ vom 23.11.2012

Brasiliens Fußballverband hat Nationalcoach Menezes die Rote Karte gezeigt. Vor dem Confederations Cup 2013 und der Fußball-WM 2014 sucht der formschwache Rekordweltmeister einen Neustart.

Nach der Verletzung von Peter Pekarik stehen Hertha zwei Spieler für die Position zur Verfügung - Marcel Ndjeng und Fabian Lustenberger. Die Entscheidung liegt eigentlich auf der Hand.

Bremen nach der Allofs-Ära: Der bisherige Finanzgeschäftsführer Klaus Filbry wird Clubchef, Ex-Profi Frank Baumann bleibt in der zweiten Reihe. Doch wer wird neuer Sportdirektor?
Die Attacke auf Tottenham-Fans in Rom wirft Fragen auf: Von wem ging der Angriff aus? Von Lazio-Fans, von Anhängern des AS Rom - oder von beiden gemeinsam? Zudem berichten Augenzeugen von "Juden"-Rufen.

Fürth und Nürnberg treffen am Samstag erstmals in der Bundesliga aufeinander. Die Rivalität der beiden Klubs ist aber viel älter; Rot und Grün verbindet eine Hassliebe. Ein Kontrollgang an der innerfränkischen Grenze.

Für manche ist die BVG nicht die größte Bühne der Stadt: Warum der kanadische Eishockeyspieler Daniel Brière seine Zeit in Berlin genießt.

Europa staunt über den Auftritt von Dortmunds Mario Götze in Amsterdam.

Trainerwechsel, Angst um den arabischen Investor, Sven-Göran Eriksson und Lothar Matthäus bringen sich ins Gespräch: Vor dem Spiel beim 1. FC Union am Samstag regiert bei 1860 München das Chaos.

Alba gewinnt in der Euroleague 87:82 in Chalon.

Sebastian Vettel und Fernando Alonso eröffnen in Brasilien ihren Zweikampf um den WM-Titel.

Klaus Allofs soll seinem langjährigen Werder-Weggefährten Thomas Schaaf auf einer Fahrt ins niederländische Zwolle seinen Abschied aus Bremen gebeichtet haben. Unser Kolumnist Dirk Gieselmann stellt den Dialog nach.
Wann und wo wird die Meisterschaft entschieden? Vielleicht schon diesen Samstag in Mainz.
Hannover 96geht als Tabellenführer in das abschließende Gruppenspiel in der Europa League. Das bereits für die Zwischenrunde qualifizierte Team verärgerte aber seine Fans mit einem langweiligen 0:0 gegen Twente Enschede.
Aufgezeichnet von Benjamin Apitius. Noch vor dem Spiel verabredete ich mich mit Dresdens Trainer Klaus Sammer zu einem Einzelinterview nach der Pressekonferenz.
Der VfB Stuttgart siegt 5:1 und bleibt damit auf Kurs.
200 Tage nach einem Kreuzbandriss trainiert Pierre-Michel Lasogga mit dem Team.
Berlin - Am Sonntag, bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Tennisbundes in Bad Neuenahr, war schnell klar geworden, dass hinter dem drittgrößten Sportverband des Landes ein verlorenes Jahr liegt. Von den ambitionierten Ankündigungen, mit denen das neue Präsidium um Karl-Georg Altenburg in den Neuanfang starten wollte, waren nach zwölf Monaten nicht viel mehr als laue Luft, negative Schlagzeilen und jede Menge Baustellen geblieben.

Gelsenkirchen - Seine jetzigen Freunde aus Gelsenkirchen hatte Christian Fuchs mit seinem Siegtor gegen Piräus bereits beglückt, und nun waren die alten Freunde aus Bochum an der Reihe. Mit einem Stadionheft ausgerüstet, trat die kleine VfL-Delegation an den Held des Abends heran, drückte ihm einen schwarzen Filzstift in die Hand – und Fuchs, der frühere Bochumer, holte zu einem gewaltigen Armschwung aus und schrieb in riesigen Buchstaben „Herzlichst, Christian“ auf die aufgeschlagene Seite.

Mönchengladbach besiegt Limassol mit 2:0 und erreicht die nächste Runde der Europa League.