
Im Qualifying zum letzten Rennen der Saison hat sich Sebastian Vettel eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Seinen Kontrahenten Alonso kann er um drei Plätze distanzieren. Doch der Regen könnte alles durcheinander wirbeln.
Im Qualifying zum letzten Rennen der Saison hat sich Sebastian Vettel eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Seinen Kontrahenten Alonso kann er um drei Plätze distanzieren. Doch der Regen könnte alles durcheinander wirbeln.
Durch den andauernden Streik in der Nordamerikanischen Profi-Eishockeyliga spielen immer mehr Superstars in Deutschland - auch beim nächsten Gegner der Eisbären, der EHC München.
Der Berliner Handball-Bundesligist Füchse Berlin gewinnt bei Croatia Zagreb und steht mit einem Bein in Achtelfinale der Champions League. Eine starke Aufholjagd in der zweiten Halbzeit legte den Grundstein für den Erfolg.
Michael Schumacher fährt am Sonntag sein endgültig letztes Formel-1-Rennen. Wir sprachen mit seinem einstigen Kontrahenten Damon Hill über die Rivalität, das strittige Saisonfinale von 1994 und warum sich die beiden nie ausgesprochen haben.
Nach dem Karriereende von Magdalena Neuer setzen die deutschen Biathletinnen in der neuen Saison auf unbekannte Gesichter – und eine frühere Skilangläuferin.
Die Erfolgsserie von Hertha hängt auch mit Kapitän Peter Niemeyer zusammen, der die Mitte stabilisiert. Schon länger ist er ein wichtiger Machtfaktor in der Mannschaft, doch sein Einfluss scheint noch einmal zugenommen zu haben.
Geld schießt doch Tore, meinst unser Kolumnist Marcel Reif. Man muss es allerdings mit dem richtigen Plan einsetzen. Wie das funktioniert, machen derzeit einige Bundesligisten vor - als positive Gegenbeispiele zu Klubs wie Manchester City.
Zwei Platzverweise, kaum Torchancen. Im Derby zwischen den fränkischen Nachbarn Nürnberg und Fürth bekommen die Zuschauer wenig erwärmendes zu sehen.
Aufsteiger Eintracht Frankfurt zeigt sich weiterhin mit den Spitzenklubs auf Augenhöhe und trotzt auch dem FC Schalke 04 ein Remis ab. Die beiden engsten Verfolger von Tabellenführer Bayern München müssen damit aber Meister Dortmund vorbeiziehen lassen.
Dem SV Werder Bremen gelingt es, auf den Verlust von Manager Klaus Allofs ein gute Antwort zu finden. Gegen die formstarken Wolfsburger gehen die Hanseaten zunächst sogar in Führung, müssen sich am Ende aber mit einem Punkt begnügen.
Der FC Bayern München zeigt sich gegen Hannover 96 wieder mal in Torlaune und baut seine Führung in der Tabelle weiter aus, da sich Schalke und Frankfurt gegenseitig Punkte abnehmen. Auch Meister Dortmund profitiert vom Remis im Verfolgerduell.
Zweitligist Union Berlin überzeugt nur phasenweise und schafft nach Rückstand ein 2:2 gegen 1860 München. Ein Remis, das jedoch keinem der beiden Teams wirklich weiterhilft.
Es gibt keinen Zweifel: Michael Schumacher ist der beste Rennfahrer aller Zeiten. Fraglich aber ist, ob er auch der größte ist. Allzu oft versuchte er, sich mit Tricks Vorteile zu verschaffen. Am Sonntag fährt er seinen letzten Grand Prix. Aber da steht ein ganz anderer im Mittelpunkt: Sebastian Vettel. Ein Essay über wahre Meisterschaft.
Ferrari und Alonso wollen im Finale der Formel 1 alles versuchen, um Vettel den Titel zu entreißen. Es wäre nicht das erste Saisonfinale mit Tricksereien und grenzwertigen Manövern.
Eineinhalb Jahre vor Beginn der Heim- WM hat Fußball-Rekordweltmeister Brasilien Nationaltrainer Mano Menezes samt seinem Trainerstab entlassen. Goldfavorit Brasilien hatte im Sommer den Olympiasieg in London verpasst.
Igor de Camargo drängt in Gladbachs erste Elf.
Nun haben die deutschen Tennisprofis bekommen, was sie wollten: Der ungeliebte Patrik Kühnen ist weg, mit Carsten Arriens folgt auf ihn ein neuer Davis-Cup-Kapitän, den sie alle lange kennen und mögen. Und der ihnen die Streitereien der letzten Monate nicht nachträgt.
Düsseldorf gewinnt gegen einen schwachen HSV 2:0.
Herthas Lasogga trainiert erstmals nach seinem Bänderriss wieder mit dem Team.
Der Einsatz von Spielmacher Ronny bei Herthas Auswärtsspiel am Sonntag in Aue wird wahrscheinlicher. Gestern absolvierte er das Mannschaftstraining.
Unions heutiger Gegner 1860 München zerlegt sich wieder einmal selbst.
Hamburg - Seit mehr als zwei Jahren hatten die Eisbären Berlin gegen die Hamburg Freezers nicht mehr verloren. Diese bis zum 18.
Bei Werder Bremen wird der Verein umgebaut. Der bisherige Finanz-Geschäftsführer Klaus Filbry ersetzt den Neu-Wolfsburger Klaus Allofs als Vorsitzenden der Geschäftsführung.
Eine Einheit genügte, um aus einer komfortablen eine angespannte Situation zu machen. Am Mittwoch verletzten sich beim Training gleich drei Spieler des 1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster