zum Hauptinhalt

Der fünffache Tour-Gewinner wird als nächster Seriensieger mit Doping in Verbindung gebracht. Anti-Doping-Experte Donati behauptet, der Spanier sei Kunde des berüchtigten Mediziners Conconi gewesen.

Gelassenheit trotz Ehrgeiz, das lehrt dieser Sport. Und doch können die Ringer kaum fassen, dass ihr Zweikampf in Zukunft nicht mehr olympisch sein soll. Am Stützpunkt in Luckenwalde suchen sie nun nach dem Gewicht der Tradition.

Von Torsten Hampel
Jung und dynamisch. Ludwig Preis feierte mit Fürth einen Achtungserfolg. Foto: dpa

Fürth - So wie Ludwig Preis sprach, wirkte er nicht wie eine Aushilfe. Der 41 Jahre alte Trainer der U-23-Mannschaft der Spielvereinigung Greuther Fürth gab sich nicht wie ein Sonntagskind der Bundesliga, als er beim 0:0 gegen den Tabellendritten Bayer Leverkusen erstmals und vielleicht auch letztmals die Profimannschaft ein- und aufstellen durfte.

Von Roland Zorn
Fahnengalerie. Die Fans von Drittligist Offenbach leben in der Vergangenheit. Foto: dpa

Offenbach - Die lebende Warnung an den VfL Wolfsburg heißt Winfried Schäfer. Eines der stolzesten, aber auch stark vergilbten Fotos aus der Geschichte von Kickers Offenbach zeigt den späteren Bundesliga-Trainer, wie er als Spieler des OFC den DFB-Pokal stemmt.

Die gute Nachricht: Uli Hoeneß und Axel Schweitzer müssen sich nicht mehr streiten. Bayern-Präsident Hoeneß hatte kürzlich verlautbart, eine Verpflichtung von Dirk Nowitzki fürs Basketballteam des FC Bayern nach dessen NBA-Karriere komme nicht infrage, man betreibe schließlich kein „Altenheim“.

Von Lars Spannagel
Schrei nach Toren. Herthas Peer Kluge (im Bild) erzielte gegen Kaiserslautern nach feiner Vorarbeit von Pierre-Michel Lasogga seinen dritten Saisontreffer.Foto: dpa

Durch den 1:0-Sieg über Kaiserslautern stürmt Hertha BSC erstmals in dieser Saison an die Tabellenspitze.

Von Michael Rosentritt

Die Handballer der Füchse rechnen sich eine Chance im Bundesliga-Spitzenspiel beim THW Kiel aus.

Von Christoph Dach
Schmerzhafte Begegnung. Metta World Peace (rechts) von den Los Angeles Lakers schlägt Dirk Nowitzki mit einem Foul den Ball aus der Hand.

Der 34 Jahre alte Dirk Nowitzki kündigt an, noch einige Jahre weiterspielen zu wollen – in dieser Saison verpasst er wohl die Play-offs mit den Mavericks.

Von Benedikt Voigt