zum Hauptinhalt

Vom geschlagenen Favoriten Aksel Lund Svindal gab es eine Umarmung, von den 24 000 Zuschauern Applaus für Gold im Super G: Überraschend hat der US-Amerikaner Ted Ligety am zweiten Wettkampftag der Ski-Weltmeisterschaften in Schladming gewonnen. Bei besseren Bedingungen als am Vortag bei den Frauen konnte am Mittwoch kein Konkurrent die Bestzeit des 28-Jährigen angreifen.

Balotelli

Der Vizepräsident des AC Mailand steht im Mittelpunkt einer Rassismus-Affäre. Paolo Berlusconi, der Bruder des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, hat den Milan- Stürmer Mario Balotelli als „Negerlein“ bezeichnet.

Gescheitert. Brasiliens Ronaldinho (v.) verschießt in England einen Elfmeter.  

Deutschland gegen Frankreich war nicht die einzige attraktive Testspielansetzung am Mittwochabend. In London traf England auf Brasilien - und gewann 2:1. Italien schaffte gegen Holland ein spätes 1:1 und Spanien machte es wie fast immer.

Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt das erste Länderspiel im Jahr 2013 in Paris gegen Frankreich mit 2:1. Nach Pausenrückstand drehen Müller und Khedira das Spiel in der zweiten Halbzeit.

Von Michael Rosentritt
Der Shooter kommt: Mit Treffern aus der Distanz hat Pavel Horak die Füchse zuletzt geärgert, bald geht er für die Berliner auf Torejagd.

Das Spiel gegen die Füchse ist für Göppingens Pavel Horak ein besonderes: "Ich habe noch nie gegen einen Verein gespielt, zu dem ich am Saisonende wechsele." Am Mittwochabend kann der Tscheche zeigen, wofür die Berliner ihn geholt haben.

Von Christoph Dach

Wer sollte eine perfekte Ski-WM ausrichten, wenn nicht Österreich? Doch der Start in Schladming am Dienstag war alles, nur nicht perfekt. Dennoch: einen Vorteil hat der misslungene Start auch.

Von Benedikt Voigt

Mit krassen Vorwürfen hat der Governance-Beauftragte Mark Pieth den Reformprozess beim Fußball-Weltverband Fifa infrage gestellt. Sexismus und Nähe zu Diktatoren lauten die schweren Anschuldigungen des Schweizers gegen führende Fußball-Kräfte.

Andreas Bachmann ist Staatsanwalt in Bochum und stellte die Ergebnisse der Wettermittlungen vor.

Der Bochumer Staatsanwalt Andreas Bachmann hat schon gegen zahlreiche Wettbetrüger Prozesse geführt. Im Interview erzählt er von den Ermittlungen, dem Kartell in Singapur und Schwierigkeiten im Kampf gegen die Wettmafia.

Von Friedhard Teuffel
Lindsey Vonn wird nach ihrem Sturz mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflolgen.

Erst musste der Start des ersten Rennens bei der Alpinen Ski-WM in Schladming mehrfach verschoben werden, dann stürzte die amerikanische Mitfavoritin Lindsey Vonn auch noch schwer und riss sich Kreuz- und Innenband im rechten Knie. Die deutschen Starterinnen blieben ohne Medaille.

Von Elisabeth Schlammerl