zum Hauptinhalt

Vier Tage nach dem vorläufigen Olympia-Aus treibt der Weltverband der Ringer (Fila) seine personelle Neuausrichtung voran. Nach dem Rücktritt des umstrittenen Verbandspräsidenten Raphaël Martinetti wurde die russische Ringer-Legende Alexander Karelin ins Fila-Führungsgremium aufgenommen.

Nicht zu stoppen: Nationalspieler Marco Reus (l.) erzielte alle drei Tore für den BVB beim 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt.

Vor 80 500 Zuschauern sorgte Nationalspieler Marco Reus (8./10./65. Minute) im Alleingang für den Sieg der Borussia, der nur drei Tage nach dem hart erkämpften 2:2 bei Schachtjor Donezk in der Champions League ein weiterer Kraftakt gelang.

Von Felix Meininghaus
Da halfen auch die beiden Treffer von Werder-Torjäger Nils Petersen nicht. Bremen unterlag zu Hause gegen Freiburg mit 2:3.

Freiburg gewinnt ein abwechslungsreiches Spiel in Bremen mit 3:2 (1:1) und liegt weiter auf Europa-League-Kurs. Werder Bremen hingegen bleibt trotz zweier Tore von Nils Petersen im grauen Mittelfeld der Tabelle stecken.

Von Sven Bremer
Der Hamburger SV gewann durch ein Tor von Raffael van der Vaart mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach und verbesserte sich auf Europa-League-Platz sechs, weil...

Der Hamburger SV besiegt nach dem BVB auch die zweite Borussia. Der 1:0-Sieg über müde Gladbacher, die nach gerade 40-stündiger Pause nach ihrem Auftritt in der Europa League wieder antreten mussten, befördert den HSV auf Platz sechs.

Von Sven Goldmann
Marcel Reif

Unser Kolumnist Marcel Reif analysiert, wie es zur aktuellen Situation auf Schalke kam - und in welche Richtung die aktuelle Entwicklung führen könnte.

Von Marcel Reif

Hertha BSC gewinnt beim Favoritenschreck VfR Aalen knapp mit 1:0 (0:0) und festigt mit dem Arbeitssieg Tabellenplatz zwei. Hertha-Trainer Jos Luhukay, der im Mittelfeld Peer Kluge ersetzen musste, nominierte überraschend zwei Eigengewächse für die Startelf.

Von Oliver Trust
Albert Miralles kann bei Alba kämpferisch meist überzeugen, offensiv gelingt dem Spanier aber oft wenig.

Wenige Tage vor dem Meldeschluss in der Euroleague will Alba auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv werden. Ein zusätzlicher Center soll die Berliner Basketballer unter den Körben verstärken, einen konkreten Kandidaten gibt es auch schon.

Von Lars Spannagel
Union-Außenverteidiger Björn Kopplin (r.) im Zweikampf mit Ingolstadts Alper Uludag.

Der 1. FC Union hat im Kampf um den Relegationsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga zwei wichtige Punkte verloren. Die Köpenicker kamen am Samstag gegen den FC Ingolstadt nur zu einem 1:1 (0:0) - und hatten kurz vor Schluss auch noch Glück.

Von Matthias Koch
Unverhofft großartig. Eigentlich wollte Ted Ligety in Schladming nur im Riesenslalom gewinnen, nun ist er zum dominierenden Athleten der Ski-WM geworden.

Der US-Amerikaner Ted Ligety gewinnt seine drittes Gold bei der Ski-Weltmeisterschaft. Felix Neureuther landete zwar nur auf Platz zehn - dennoch war der 28-Jährige zufrieden nach dem Rennen.

Von Elisabeth Schlammerl
Simon Terodde (vorne) jubelt über seinen Treffer zum 1:0 zusammen im Stadtderby zusammen mit Teamkollege Fabian Schönheim.

Beim Stadtderby gegen Hertha BSC traf Unions Stürmer Simon Terodde zum achten Mal in der laufenden Saison, mittlerweile ist der 24-Jährige der treffsicherster Angreifer im Kader der Köpenicker. Danach sah es zu Beginn der laufenden Spielzeit nicht aus.

Von Katrin Schulze
Schlussläuferin Andrea Henkel konnte die Führung nicht halten.

Die nächste Enttäuschung bei der Biathlon-WM: Nach drei Läuferinnen liegt die deutsche Staffel der Frauen zwar noch in Führung, am Ende wird das deutsche Quartett aber nur Fünfter und bleibt erstmals seit 1993 ohne Medaille.

Von Andreas Morbach
Alfredo Morales (l.) ersetzte den Gelbgesperrten Peer Kluge im zentralen Mittelfeld.

Nach dem Derby-Spektakel ruft für Hertha BSC wieder der Zweitliga-Alltag. Finden die Berliner gegen Überraschungs-Aufsteiger VfR Aalen zurück in die Erfolgsspur? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und kommentieren Sie das Spiel live.

Von
  • Axel Gustke
  • Sören Mannschitz
Tor. Adrian Ramos (l.) erzielt, wie hier gegen 1860 München am 4. Spieltag, häufig den wichtigen ersten Treffer für Hertha.

Tore von Adrian Ramos sind für Hertha BSC besonders wertvoll – sie sind jeweils Herthas erste. Auch am Samstag gegen den überraschend erfolgreichen Aufsteiger VfR hoffen die Berliner auf den Kolumbianer.

Von Michael Rosentritt

Johannesburg - Der südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius streitet die gegen ihn erhobenen Mordvorwürfe vehement ab. Zudem ließ der Sportler am Freitag mitteilen, dass er der Familie seiner erschossenen Freundin sein tiefstes Mitgefühl sende.

Schaffhausen - Die Spielzeit der ersten Halbzeit war bereits abgelaufen, als sich Iker Romero in Schaffhausen zu einem letzten direkten Freiwurf postierte. Mit einem Schmunzeln signalisierte er den Schweizern bereits, an welcher Stelle er die Mauer überwinden würde.

Von Ronald Maier

Der ewige Schnauzbartträger Vicente del Bosque ist nicht nur optisch ein Vertreter der alten Schule. Doping existiere im Fußball nicht, gab der spanische Nationaltrainer unlängst zum Besten und erwies sich damit als Vertreter der alten, blödsinnigen Mär: „Doping bringt im Fußball nichts“.

Von Benedikt Voigt