zum Hauptinhalt

Der Riese schläft schon seit drei Jahren nicht mehr. Damals beschloss der FC Bayern, Geld, Engagement und Ehrgeiz in seine Basketballabteilung zu stecken.

Von Lars Spannagel

Am Sonnabend werden 40 000 Zuschauer in Schladming erwartet: Beim Abfahrtslauf der WM (11 Uhr, live in der ARD und bei Eurosport) wollen Österreichs Männer eine nationale Mission erfüllen und das erste Gold seit zehn Jahren holen. Gleich vier Österreicher gehen an den Start: Matthias Mayer, Klaus Kröll, Hannes Reichelt und Max Franz.

Ein Schwung für jede Stange. Maria Höfl-Riesch war nach Abfahrt und Slalom als Schnellste im Ziel. Foto: AFP

Maria Höfl-Riesch schüttelt ihre jüngsten Misserfolge ab und gewinnt WM-Gold in der Kombination.

Von Elisabeth Schlammerl
An die Schläger: Am Samstag startet die Meisterschafts-Endrunde in der Max-Schmeling-Halle. Foto: dapd

Der Hallenhockeysport spielt im Vergleich zum Feldhockey in Deutschland immer noch eine untergeordnete Rolle – doch warum eigentlich?

Von Stefan Hermanns
Jubel in der Pfalz: Kaiserslauterns Spieler bejubeln das 1:0 durch Markus Karl (M., Trikotnummer 37).

Hertha BSC kann mit einem Sieg am Montag gegen Union die Tabellenführung in der Zweiten Liga übernehmen. Der aktuelle Spitzenreiter Braunschweig schaffte gegen Aalen nur ein 1:1-Unentschieden. Verfolger Kaiserslautern ließ Dresden beim 3:0 dagegen keine Chance.

Erst gestürzt, dann alles gewonnen: Die Rodel-Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt haben der schweren Eisrinne in Lake Placid getrotzt und sich eine Woche nach dem WM-Titel auch vorzeitig den Weltcup-Gesamtsieg gesichert.

Kein Wiedersehen im Derby: Während Peer Kluge (r.) rechtzeitig zum Duell am Montag wieder fit ist, hat Markus Karl den 1. FC Union in Richtung Kaiserslautern verlassen.

Rechtzeitig zum Berliner Derby kehrt Mittelfeldspieler Peer Kluge nach seinem Außenbandanriss wieder in Herthas Mannschaft zurück. Und einige weitere wichtige Spieler dürften für das Prestigeduell wieder fit sein.

Von Stefan Hermanns

Positive Signale beim Frauen-Bundesligisten FCR Duisburg. Der Insolvenzverwalter des in finazielle Schieflage geratenen Klubs sagt: „Wir können die Saison beenden“.

AC Mailands Vize-Präsident Paolo Berlusconi hat sich nach seinen rassistische Äußerungen über Mario Balotelli mit dem Stürmer ausgesprochen. Berlusconi behauptet ganz im Ernst, seine Äußerung sei "liebevoll gemeint" gewesen.

Voll in Fahrt. Maria Riesch.

Maria Höfl-Riesch hat Gold bei der Ski-WM geholt. Nach Rang vier in der Abfahrt fuhr sie im Slalom auf Platz eins vor Favoritin Tina Maze.

Von Elisabeth Schlammerl

Zehn Minuten vor dem Ende hätte der Abend fast noch eine kitschige Pointe bekommen. Nach einer Ecke und dem folgenden Gewusel landete der Ball auf dem linken Fuß von Benedikt Höwedes, und von dort flog der Ball tatsächlich ins Tor.

Von Stefan Hermanns
Jubel im Kreise der Lieben. Stephen Keshi (Mitte).

Beim Afrika-Cup wettern Trainer gegen Verbände. Zudem wird die Diskussion entfacht, ob afrikanische Trainer nicht besser für afrikanische Mannschaften sind als Europäer.

Von Olaf Jansen