zum Hauptinhalt

Mo Farah hat großartige Ausdauer bewiesen. Ein Jahr nach seinen beiden olympischen Triumphläufen von London siegte Großbritanniens Sportheld bei der WM in Moskau über 10 000 Meter in 27:21,71 Minuten und will nun am Freitag über 5000 Meter noch seinen WM-Titel von 2011 verteidigen.

Den Optimismus nicht verloren. Auch wenn es bei der WM in Barcelona nicht immer gut für Dorothea Brandt lief, hat sie noch große Pläne. Foto: dpa

Schwimmerin Dorothea Brandt hat eine olympische Medaille in Rio 2016 als großes Ziel – auch wenn sie dann schon 32 sein wird.

Von Klaus Weise
Zum Erfolg gedrängelt. Jerome Boateng (links, rechts der Mönchengladbacher Christoph Kramer) und der FC Bayern hatten in ihrem Auftaktspiel doch mehr Mühe als allgemein erwartet. Foto: dpa

Pep Guardiolas Bundesligadebüt verrät einige Schwächen im Spiel der Bayern.

Von Elisabeth Schlammerl

Für den ehemaligen Bundesliga-Profi Toni Polster ist die Zeit als Trainer beim österreichischen Fußball-Erstligisten FC Admira Wacker Mödling schon wieder abgelaufen.

Ein Mann für alle "Felle": Sven Felski lässt mit Eiskunstläuferin Peggy Schwarz bei seinem Abschiedsspiel das Eis schmelzen.

Eisbären müssen nie weinen, heißt es in einem frühen Neue-Deutsche-Welle-Hit. Doch Ex-Eishockeyspieler Sven Felski hat bei seinem Abschiedsspiel im heimischen Wellblechpalast "schon eine Träne" verdrückt.

Von Claus Vetter
Das Brasilianische Team Vitor Goncalves Felipe (l) und Evandro Goncalves Oliveira feiern beim Beachvolleyball-Grandslam an der Waldbühne in Berlin ihren Sieg.

Die Brasilianer Vitor Goncalves Felipe und Evandro Goncalves Oliveira gewinnen den Grand Slam in Berlin. Die Deutschen Meisterinnen Katrin Holtwick und Ilka Semmler können am Sonntag ins Finale einziehen. Doch ein Hauptziel wurde schon verfehlt.

Von Dominik Bardow
Bremer Jubel an der Hamburger Straße: Zlatko Junuzovic schoss Werder zum Sieg.

Ernüchterung in der Löwenstadt: Werder Bremens Zlatko Junuzovic hat Eintracht Braunschweig das Comeback nach 28 Jahren Abstinenz in der Bundesliga durch seinen Treffer zum glücklichen 1:0-Sieg verdorben.

6:1! Da dreht sogar Jos Luhukay völlig frei.

Hertha BSC gewinnt erstmals zum Bundesliga-Auftakt nach einem Aufstieg - und springt gleich an die Tabellenspitze. Der Tagesspiegel ist mit seinem neuen Liveblog für Sie in allen Stadien mit dabei gewesen. Lesen Sie hier den Bundesliga-Nachmittag nach.

Von Jan Mohnhaupt
Frust im Kraichgau: Hoffenheims Spieler lassen die Punkte liegen.

Lange sieht es so aus , als startet der Fast-Absteiger Hoffenheim mit einem klaren 2:0-Sieg in die Saison. Doch die Nürnberger gleichen innerhalb von drei Minuten aus. Doch im Mittelpunkt dürfte nach dem Spiel Schiedsrichter Kinhöfer stehen.

Von Oliver Trust

Am Samstag um 15.30 Uhr ist es soweit: 462 Tage nach dem letzten Erstligaspiel gegen Hoffenheim gibt es wieder Bundesliga-Fußball im Olympiastadion.

Es gibt ein paar Gewissheiten, an die man sich halten kann: Im Winter kommt Weihnachten, im Frühjahr Ostern, im Sommer Urlaub und im Spätsommer die Bundesliga. Das Rezept hat sich im 51.

Von Dominik Bardow

Dresden - Ohrenbetäubend dröhnten die Pfiffe von der Tribüne. Lauter und immer lauter, bis die Fußballer in den gelben Trikots sich selbst erlösten und den Ball verloren.

Von Sebastian Stier
Immer voran. Franck Ribéry (Mitte, hier gegen Christoph Kramer) war gegen Gladbach spielstärkster Akteur der Münchner. Foto: dpa

Der FC Bayern gewinnt auch unter seinem neuen Trainer und dominiert Gladbach beim 3:1-Auftaktsieg.

Von Elisabeth Schlammerl