zum Hauptinhalt

Am Samstag um 15.30 Uhr ist es soweit: 462 Tage nach dem letzten Erstligaspiel gegen Hoffenheim gibt es wieder Bundesliga-Fußball im Olympiastadion.

Es gibt ein paar Gewissheiten, an die man sich halten kann: Im Winter kommt Weihnachten, im Frühjahr Ostern, im Sommer Urlaub und im Spätsommer die Bundesliga. Das Rezept hat sich im 51.

Von Dominik Bardow

Dresden - Ohrenbetäubend dröhnten die Pfiffe von der Tribüne. Lauter und immer lauter, bis die Fußballer in den gelben Trikots sich selbst erlösten und den Ball verloren.

Von Sebastian Stier
Immer voran. Franck Ribéry (Mitte, hier gegen Christoph Kramer) war gegen Gladbach spielstärkster Akteur der Münchner. Foto: dpa

Der FC Bayern gewinnt auch unter seinem neuen Trainer und dominiert Gladbach beim 3:1-Auftaktsieg.

Von Elisabeth Schlammerl

Bayern München gewinnt zum Bundesligaauftakt gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1. "Es steht noch Arbeit vor uns. Aber wir dürfen die drei Punkte nicht schlecht reden", sagt Kapitän Lahm.

Von Elisabeth Schlammerl
Für Union Tor 1, für Dynamo den Zonk. Sören Brandy (9) trifft zur Führung.

Im dritten Anlauf klappt es endlich: Union Berlin gewinnt nach schwachem Saisonstart sein Auswärtsspiel zum Auftakt des dritten Spieltags bei Dynamo Dresden 3:1 und führt den Gastgeber teilweise vor.

Von Sebastian Stier
Frankfurts Neuzugang Joselu (aus Hoffenheim) soll für Durchschlagskraft im Angriff sorgen.

Europa-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt gibt sich trotz der erfolgreichen vergangenen Saison vor dem Bundesligastart bei Hertha BSC nüchtern - obwohl die Hessen ihren Kader beisammen halten und gezielt verstärken konnten.

Von Roland Zorn
Neuzugang Sören Brandy kurz vor seinem Treffer zum 1:1 im Pokale gegen Jahn Regensburg.

Am dritten Spieltag tritt der 1. FC Union Berlin bei Dynamo Dresden an und möchte nach dem Sieg im Pokal nun auch in der Liga den ersten Saisonsieg feiern - gegen einen alten Bekannten.

Von Sebastian Stier
Sandkastenspiele. Kay Matysik (l.) und Jonathan Erdmann sind die Nachfolger von Brink und Jonas Reckermann als deutsche Nummer eins.

Zum Grand Slam von Deutschland schaut auch Olympiasieger Julius Brink in Berlin vorbei - doch mitspielen kann er nicht. In dem Jahr nach seinem Olympiasieg erlebte der Beachvolleyballer viele Rückschläge.

Von Felix Meininghaus
Zaubern soll er und noch ein bisschen mehr. Einer Sache kann sich Pep Guardiola bei den Bayern sicher sein: Die Erwartungen an den neuen Trainer werden garantiert nie zu niedrig sein.

Mit dem Spiel FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach startet heute die Fußball-Bundesliga . In unserer Serie haben wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine vorgestellt. Letzte Folge: Kann der FC Bayern erfolgreicher spielen als in der vergangenen Saison? Nein, aber vielleicht noch ein wenig schöner.

Von Elisabeth Schlammerl
800-Meter-Läuferin Marija Sawinowa ist nach Gold bei WM und Olympia auch bei der WM in Moskau in der Favoritenrolle.

Im Kampf gegen das Doping ist in der russischen Leichtathletik viel passiert, 44 gedopte Athleten wurden bereits überführt. Trotzdem bleiben vor der Weltmeisterschaft in Moskau Zweifel.

Geschafft. Gegen den SV Sandhausen gelingt Hertha BSC am 21. April 2013 im Olympiastadion der Wiederaufstieg.

An diesem Wochenende beginnt die neue Bundesligasaison - und Hertha ist wieder mit dabei. Erste Liga. Spitzenfußball. Nichts wünscht sich die Mannschaft mehr, als dass dies so bliebe. Hoffnung dafür gibt es. Sie kommt weniger von den Spielern und Funktionären, sondern vom Trainer: Jos Luhukay.

Von Dominik Bardow
Otto Rehhagel hält die Meisterschale in seinen Händen.

Zum Start der Fußball-Bundesliga vor 50 Jahren stand er als Spieler auf dem Platz, pünktlich zum Jubiläum der Liga wird er 75 Jahre alt - Otto Rehhagel. Unser Autor Jonathan Batsch gratuliert "König Otto" und blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück.

Rechtzeitig zum Trainingsbeginn hat Hertha BSC seinen Kader zusammen. Doch was meinen Sie, liebe Leserinnen und Leser: Genügt das Personal den Anforderungen? Was halten Sie von den Neuverpflichtungen? Diskutieren Sie mit!

Von Sören Mannschitz
Jos Luhukay steht vor seinen Spielern auf dem Trainigsplatz.

Wann muss der erste Bundesligatrainer seinen Posten räumen und wer fliegt zuerst? Für einen Wettanbieter ist Schalke-Trainer Jens Keller Favorit auf die erste Entlassung - Jos Luhukay steht auf Platz vier. Wie gefährdet sehen Sie die Zukunft des Hertha-Trainers?

Von Sören Mannschitz