
Union Berlin zeigt im Duell mit dem SC Freiburg um die Champions League vor allem in der ersten Halbzeit, was es in dieser Saison so stark macht und gewinnt am Ende verdient.
Union Berlin zeigt im Duell mit dem SC Freiburg um die Champions League vor allem in der ersten Halbzeit, was es in dieser Saison so stark macht und gewinnt am Ende verdient.
Bei der 2:5-Niederlage in Köln ist Hertha BSC erneut überfordert mit den Anforderungen des Abstiegskampfs. Die Probleme liegen tiefer, als selbst ihr Trainer Pal Dardai es gedacht hat.
Herthas Siegesserie endet, bevor von einer Serie die Rede sein kann. Nach der 2:5-Niederlage beim 1. FC Köln wird sich der Abstieg aus der Bundesliga wohl nicht mehr verhindern lassen.
Mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch zum Klassenerhalt. Was Pal Dardai mit Hertha BSC anstrebt, hat bisher nur Eintracht Frankfurt geschafft. Olaf Janßen erinnert sich.
Drei Spieltage vor dem Ende der Saison ist Potsdam weiterhin Tabellenletzter der Bundesliga. Dieses Wochenende muss Turbine nun auch auf die Konkurrenz hoffen.
Die Qualifikation für die Champions League wäre für die Köpenicker viel wert. Am Sonnabend gegen den SC Freiburg steht in diesem Rennen ein Entscheidungsspiel an und es geht um sehr viel Geld.
Der FC Bayern ist angeschlagen und nicht unschlagbar. Mit Blick auf die restliche Saison treibt Schalke-Trainer Thomas Reis aber auch die Sorge vor Sperren um.
Am Wochenende beginnt die Jubiläumssaison in der Golf-Bundesliga. In der obersten Spielklasse ist Berlin dabei diesmal sogar dreifach vertreten.
Im Winter ist Davie Selke von Hertha BSC zum 1. FC Köln gewechselt. Nachdem er dort zuletzt immer besser zurechtgekommen ist, trifft er jetzt auf Hertha und seinen Förderer Pal Dardai.
Der Fußball-Bundesligist hat nach dem 0:1 im Halbfinal-Hinspiel keine gute Ausgangsposition. Am kommenden Donnerstag steigt das entscheidende Spiel in Leverkusen.
Michael Lachmann gehört seit Anfang des Jahres dem Vorstand von TeBe an. Er sieht trotz sportlicher Krise das Potenzial, den Klub besser zu vermarkten.
Nach einer Niederlage seines Vereins verlor Oliver Glasner bei einer Pressekonferenz scharfe Worte. Nun entschuldigte sich der Eintracht-Trainer für seinen Wutausbruch.
Mehr als 20 Jahre lang war Pering bei Hertha BSC aktiv. Mit schweren Vorwürfen gegen den Klub zieht er sich jetzt mit sofortiger Wirkung aus dem Geschehen.
Berlins größte Nummer im Fußball havariert seit Jahrzehnten zuverlässig auf Schlingerkurs, was aber irgendwie liebenswert ist. Ein persönlicher Kommentar.
Pal Dardai musste nach seinem Amtsantritt bei Hertha BSC erst ein bisschen experimentieren. Inzwischen bildet sich eine erste Elf und eine stabile Achse heraus.
Infolge der EM sind Frauen im Fußball immer präsenter geworden. Das schlage sich vor allem in Mitgliederzahlen und der TV-Reichweite nieder, wie der DFB in einer Zwischenbilanz erfreut feststellt.
Der 1. FC Köln und Steffen Baumgart haben sich auf eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende 2024/2025 geeinigt. Die Spieler hätten sich unter dem Trainer gut entwickelt, so der Verein.
Trotz seiner Sperre im Spiel gegen Mainz wird sich Oliver Glasner den Fragen der Journalisten stellen. Diese dürften vor allem an der Trennung von Eintracht Frankfurt Interesse haben.
Die Volleys müssen sich von Anton Brehme verabschieden, aber beweisen, dass sie ein Herz für Ex-Frankfurter haben. Zum Abschluss wird Romantik großgeschrieben.
Europa-League-Sieg 2022, Trennung 2023: Oliver Glasners Zeit bei Eintracht Frankfurt endet.
Die Schalker könnten dem BVB durch einen Punktgewinn in München zur Deutschen Meisterschaft verhelfen. An Motivation soll es nicht mangeln, denkt sich Thomas Westphal.
Sportlich hat Hertha BSC am vergangenen Wochenende einen ersten Schritt Richtung Rettung gemacht. Dafür gibt es nun Wirbel jenseits des Platzes.
Hallensituation, Finanzierung und Sichtbarkeit - diese drei Aspekte erschweren es Frauen im Leistungssport durchzustarten. Das soll sich nun ändern.
Hertha BSC droht angeblich der Lizenzentzug. Doch es gibt gute Gründe, die dagegensprechen.
Der jüngste Sieg gegen Stuttgart gab Hertha BSC neuen Mut. Berichte über die finanzielle Lage aber zeigen, dass die Zukunft der Berliner auch ökonomisch ungewiss ist.
Darmstadt verliert zu Hause, Heidenheim und der HSV spielen nur unentschieden. Im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga bleibt es drei Spieltage vor Schluss weiter spannend.
Bei Eintracht Frankfurt herrscht Alarm. Trainer Glasner wütet in der Pressekonferenz, Vorstandssprecher Hellmann weist ihn öffentlich zurecht. Eine gemeinsame Zukunft wird immer unwahrscheinlicher.
Noch hat Union im Kampf um die Champions League alles in eigener Hand. Allerdings muss die Mannschaft ein Problem abstellen, das eigentlich schon gelöst schien.
Hertha BSC hält mit dem ersten Sieg nach mehr als zwei Monaten die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben. Dank Trainer Pal Dardai glaubt die Mannschaft wieder an sich.
Unser Kolumnist hat die Wahrscheinlichkeit des Klassenerhalts in der Fußball-Bundesliga von Hertha BSC mathematisch ermitteln lassen. Die Ergebnisse sind... verwirrend.
In vielen Schulen wird Floorball im Sportunterricht gespielt. Um noch mehr Kinder für den Sport zu begeistern, soll in den Nachwuchs investiert werden. Nun steht das Finale des Schulcups an.
Die Berliner sind zum 13. Mal deutscher Volleyballmeister geworden. Dabei war die Titelverteidigung alles andere als selbstverständlich.
Nach einer erneuten Niederlage seines Clubs hat Trainer Glasner seine Spieler äußerst gereizt verteidigt. Frankfurts Vorstandssprecher Hellmann kritisiert die Wutrede scharf.
Der Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga spitzt sich zu. Aufgegeben hat kein Klub. Leipzig gewinnt indes schon wieder in Freiburg.
Das Ziel Europa vor Augen gelingt den Berliner in Augsburg nichts. Der FCA feiert hingegen drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit dem verdienten Erfolg gegen die Schwaben sehen die Berliner plötzlich wieder Land im Abstiegskampf, zumal neben den Stuttgartern auch Konkurrent Bochum verliert.
Noch ist der Klassenerhalt rechnerisch möglich für Turbine. Doch bei einem Sieg von Meppen oder Duisburg wäre der Abstieg der Potsdamerinnen aus der Bundesliga besiegelt.
Der HSV muss in der 2. Fußball-Bundesliga nun selbst noch um Rang drei zittern. Verfolger Düsseldorf verkürzt mit einem Sieg über Kiel den Rückstand.
Zumindest vorläufig hat der FC Schalke 04 die Abstiegsplätze verlassen. Das späte Tor zum 3:2-Sieg beim FSV Mainz 05 erhitzt allerdings die Gemüter.
Pal Dardai will Hertha BSC mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch vor dem Abstieg retten. Defensive allein wird dazu nicht reichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster