- 19.06.2020 12:31 UhrNachruf auf Gisela Simmat"Was für eine Aufregung!"
Die Universität zählte sie zu den "sonstigen Mitarbeitern". Sie verbat sich das. Sie war "nichtwissenschaftliche Mitarbeiterin"!
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 16.06.2020 14:19 UhrNachruf auf Ove Stephansson"Wir nannten ihn Banane"
Als sie sich kennenlernten, war er 58 und sie 37. Er war Großvater - sollte er nochmal Vater werden? Nachruf auf einen freundlichen Professor aus Schweden.
Von Karl Grünberg
mehr
- 09.06.2020 23:21 UhrNachruf auf Herbert Hildebrandt„Zu mir, liebe Soprane!“
Als ein Stück Weltpolitik aus Beton den Dom von seinem Chor und die Orgel von ihrer Organistin trennte, erklärte er sich umgehend für zuständig.
Von Kerstin Decker
mehr
- 07.06.2020 09:50 UhrNachruf auf Ingeborg Leuthold„Sie müssen ein bisschen mehr auf die Leute zugehen“
Sie tat, was ihr gefiel. Also malte sie so realistisch, wie es nur ging - was sich als Problem erwies. Der Nachruf auf eine Eigensinnige
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 31.05.2020 09:58 UhrNachruf auf Michael Rautenberg-Fischer (1941-2020)Das erste Auge zum Sehen, das zweite zum Zwinkern
Ein Tagedieb von Klein auf, Künstler, was denn sonst. Geldsorgen gab es, ansonsten fehlte es ihm an nichts.
Von Gregor Eisenhauer
mehr
- 29.05.2020 11:41 UhrNachruf auf Utta Courtin (1939-2020)Mutter werden?
Es waren die wilden Jahre, Befreiung von den Konventionen. Bis sie schwanger wurde. Der Nachruf auf ein Frauenleben.
Von Karl Grünberg
mehr
- 28.05.2020 11:32 UhrNachruf auf Günter Rost (1935-2020)100 Liebesknochen
Bäcker konnte er nicht bleiben. Da ging er eben zur BVG. Nachruf auf einen, der es nahm, wie es kam.
Von Karl Grünberg
mehr
- 24.05.2020 08:56 UhrNachruf auf Eva Sternheim-Peters (1925-2020)War sie denn die einzige?
Sie hat Hitler glühend verehrt. Später sprach sie offen über den Wahnsinn - und sie schrieb ein Buch, das anfangs nicht viele lesen wollten
Von Verena Friederike Hasel
mehr
- 20.05.2020 14:23 UhrNachruf auf Wolfgang UtztWieder nichts! Alles abwischen
Mit jeder Inszenierung wurde er wieder zum Anfänger. Aber er war doch der Chefmaskenbildner des "Deutschen Theaters"!
Von Kerstin Decker
mehr
- 14.05.2020 17:59 UhrNachruf auf Helga ScharfMorsezeichen auf den Heizungsrohren
Zwei Jahre hatte ihr die Stasi geraubt. So etwas lässt sich aufholen. Nachruf auf eine, die den Neuanfang beherrschte.
Von Julia Prosinger
mehr
- 12.05.2020 10:45 UhrNachruf auf Andrée Thérèse LeusinkDas Leben - ein Kampf
Wie soll jemand, der keinen Trost empfangen hat, Trost spenden? Wie soll jemand, der kein Zuhause hatte, eine Heimat finden?
Von David Ensikat
mehr
- 10.05.2020 08:14 UhrNachruf auf Ilse HöpnerAbends immer "Guten Abend, gut' Nacht"
So richtig Noten lesen konnte sie nicht. Doch sie kam zum Rias-Kammerchor.
Von Karl Grünberg
mehr
- 07.05.2020 11:55 UhrNachruf auf Peter KittelKarteikarten am See
Alles andere als selbstverständlich: Ein belesener Bibliothekar!
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 03.05.2020 08:21 UhrNachruf auf Marina Wendt (Geb. 1946)„Wenn ich gaga werde, macht mir den Garaus“
Das meinte sie ernst und auch wieder nicht, denn sie hing so an ihrem Leben. Der Nachruf auf eine, die ihre Sprache verlor.
Von Gregor Eisenhauer
mehr
- 30.04.2020 15:44 UhrNachruf auf Andrew Walde (1960-2020)Er wollte halt ein Zeichen setzen
Er organisierte, demonstrierte und konferierte. Nur mal entspannen, das Leben und die Sonne genießen, das gab es kaum.
Von Karl Grünberg
mehr
- 21.04.2020 12:46 UhrNachruf auf Jens Wegmarshaus (Geb. 1961)Ein Abweichler mitten im System
Er trug die Haare lang, bewährte sich in der Produktion, er wurde Staatsanwalt in der DDR - und in der Bundesrepublik. Aber Karriere machen? Lieber nicht.
Von David Ensikat
mehr
- 18.04.2020 19:01 UhrNachruf auf Matthias Vernaldi (Geb. 1959)„Ich fläze, ich hänge“
Der Geist ist stärker als der Körper! Nachruf auf einen, der sein Verfallsdatum um mehr als das Doppelte überschritt.
Von Karsten Krampitz
mehr
- 14.04.2020 14:25 UhrNachruf auf Hans-Georg Westphal (Geb. 1936)Es gibt keine dummen Fragen? - Aber natürlich!
Ein Händler für Farben und Kunststoffe. Und viel mehr als das. Der Nachruf auf einen Fachmann, einen Kritiker, einen Grantler.
Von Tatjana Wulfert
mehr
- 10.04.2020 08:15 UhrNachruf auf Uwe Schneider (Geb. 1968)„Einfach nur mal schnupfen!“
Alles ging so leicht, easy peasy. Und die Drogen machten alles noch leichter. Der Nachruf auf einen, der die Kurve nicht gekriegt hat.
Von Gregor Eisenhauer
mehr
- 08.04.2020 16:20 UhrNachruf auf Bernd Becker (Geb. 1945)"Mach mal Gastro!"
Er fing ganz oben an, im Hamburger Hotel "Atlantic". Er führte das „Rembrandt Steak Haus“ in Mölln. Und in Neukölln wurde er Boulettenkönig.
Von Karl Grünberg
mehr