
Kein Abhauen, kein Wegrennen aus engen Verhältnissen. Ein Entdecken neuer Welten
Kein Abhauen, kein Wegrennen aus engen Verhältnissen. Ein Entdecken neuer Welten
Einen sehr großen Mercedes fuhr schon sein Vater, besser als jeder Porsche!
Was andere Schicksal nennen, hatte nie einen Bogen um ihn gemacht. Dafür gewährte es ihm immer wieder Sonderbedingungen.
Alles zu seiner Zeit, alles in seiner Geschwindigkeit. Der Nachruf auf einen Pragmatiker
Die wichtigste Regel in seinem Laden: keine Politik, keine Religion!
Das half über manche Enttäuschung hinweg. Ihre große Liebe etwa war wie die der zwei Königskinder
Renoviert oder umdekoriert hat er seine Kneipe nie. Der „Diener“ sollte bleiben, wie er war
Pragmatisch ist sie groß geworden. Und irgendwann entschloss sie sich, ganz pragmatisch, keine graue Maus mehr zu sein
Ein Deutscher, noch dazu ein Sozialdemokrat! Immerhin war sein Auftreten gepflegt, und er roch stets gut
Alles Mögliche konnte sie mit ihrem Körper anfangen, nur das eine nicht. Deshalb baute sie Marionetten
Zeit ist wertvoll. Am schönsten lässt sie sich bei einem gemeinsamen Essen genießen
Er pflegte seine vernichtenden Urteile über die Welt, die Kunst und den Tod. Und das Fernsehprogramm wurde auch immer schlimmer
So unerträglich die Anfeindungen auch waren, so sehr half ihm seine Homosexualität, mit seiner Herkunft zu brechen
Er musste lernen, dass das Leben Grenzen hat. Er befasste sich mit ihnen und dokumentierte alles
Natürlich verdrehten die Schüler die Augen, wenn ihnen die Lehrerin leicht verrückt erschien. Immer wieder fand sie Gründe, das Klassenzimmer zu verlassen
Frau, Sohn, Mercedes, alles da. Aber in Berlin landete er auf der Straße. Und sagte, er habe sich das so ausgesucht.
Berlins erstes indisches Restaurant gehörte ihm. Die Folk-Kneipe daneben auch
Er hatte ein Auge auf die Dinge, vom Turm bis in die Gruft
An der Gitarre war er der Schlechteste in der Band. Also sollte er die Congas spielen
Kein Tag ohne neues Manifest, keine Ausstellung ohne Skandal, keine Trinkrunde ohne Erörterung der ganz großen Fragen
Auf der Straße trug er die farbigsten Jackets, auf der Arbeit war sein Outfit eher ölverschmiert
Da war so viel Leichtigkeit, auch wenn sie einen Eisberg auf den Schultern trug und einen anderen vor sich herschob
Als Vater war er schwer greifbar. Aber sein Chor sang Lieder aus dem türkischen Arbeiterkampf wie auch die von Brecht und Eisler
Wie ein Verrückter hat er einen Korb nach dem anderen versenkt. Drum besuchten ihn dann auch die Stars von Alba
Die große und die kleine Schwester. Es einte sie der Widerstand gegen die Mutter und die Hoffnung auf das große Glück
Auf ihrem Nachttisch stand die Petrusfigur aus der Engelskapelle. „Der schließt den Himmel auf“, sagte sie immer
Viel lieber als den Charlie wollte er einen Stuntman spielen. Aber daraus wurde nichts
Er konnte Leuten auch richtig auf die Nerven gehen. Von nichts kommt nichts
Das Sich-Kümmern, das Beschützen war ein Leitmotiv seines Lebens
Und wenn der Druck am höchsten war, sagte sie: „Ich brauch‘ jetzt was Süßes.“
Jahrzehntelang versorgte er die Werktätigen mit Tanzmusik. Dann wollte er dorthin, wo ihn niemand erwartete
All die Jahre stieg er in der Hierarchie nicht auf. Und ließ sich die gute Laune nicht verderben
Eine Schule für alle: für die Kinder war es selbstverständlich, Für die Erwachsenen, Lehrer wie Eltern, bedeutete es Umdenken
Man würde gern von einer großen Liebesgeschichte sprechen, aber damit würde man der Sache kaum gerecht.
Nach Auffassung seines Vaters war er ein Hallodri. Tatsächlich war seine Laufbahn wechselhaft. Aber auch außerordentlich produktiv
Sie konnte nerven, übergriffig sein. Aber wer wollte ihr das übel nehmen?
Unordnung um ihn, Ordnung in ihm. Rausgehen und fotografieren, ununterbrochen
Lehrerin war sie, eigentlich. Das, was sie da tat, ging aber weit darüber hinaus
Er sei erwachsener als die anderen, hieß es. Dabei hatte er vor allem Fragen, an die Welt und an die Menschen
Die körperliche Arbeit war nichts für ihn. Der Schreibtisch hingegen verlockend. Das war auch Arbeit, fühlte sich aber nicht so an
öffnet in neuem Tab oder Fenster