FRANKFURT (MAIN) .Die Wirtschaftskrise in Asien und Lateinamerika zieht beim Chemiekonzern Hoechst tiefe Spuren.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 12.10.1998
Die Flure mit ihrem grauen Filzbelag und den weißen Wänden atmen ein wenig den Geist eines öffentlichen Verwaltungsgebäudes.Auch die violetten Türfassungen können den Eindruck des Staatsnahen nicht recht zerstreuen.
SEVILLA .Die vor knapp fünf Jahren noch von einer existenzgefährdende Krise bedrohte Metallgesellschaft (mg) steht heute auf soliden Fundamenten.
Klaus Segbers ist seit Anfang der 70er Jahre immer wieder mal in Rußland unterwegs gewesen.Zuletzt organisierte der am Osteuropainstitut der FU tätige Politikwissenschaftler eine Moskau-Reise des Berliner Wirtschaftssenators.
BERLIN .Das Bedürfnis hat wohl jeder Beschäftigte außerhalb des öffentlichen Dienstes, den "Drang, etwas anderes zu machen".
Wie es jetzt weiter geht, weiß Eberhard Kühlfluck auch nicht.Ziehen die Russen seine Firma mit den Abgrund?
DÜSSELDORF .Die Fluggesellschaft Go, eine auf Billigflüge spezialisierte Tochtergesellschaft von British Airways, bereitet ihren Einstieg in den deutschen Markt vor.
DÜSSELDORF (zel/HB).Bei der Adam Opel AG, Rüsselsheim, droht neuer Streit um die Besetzung der Vorstandsspitze.
BERLIN .Eine neue Insolvenzordnung, die als Gesetz bereits 1994 verabschiedet wurde, soll nun von Januar 1999 an die bisher geltende Konkurs- bzw.