Wenn Alan Greenspan beschuldigt würde, einen großen Teil der Zentralbankreserven in einer Firma im Steuerparadies auf den Seychellen deponiert zu haben, würde man annehmen, es handele sich um die Pointe eines weiteren Witzes über steife Zentralbankiers.Jedermann weiß, daß sie nicht gerade potentielle Verdächtige für ein Milliarden-Dollar-Ding im Zusammenhang mit den Schatzreserven eines Landes sind.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.02.1999
BERLIN (ball/jhw).Der Daimler-Chrysler-Konzern beklagt sich über die Steuerpolitik der Bundesregierung.
TAGESSPIEGEL: Herr Leichnitz, bereits im Dezember sollten die Verträge über die Privatisierung der drei Berliner Flughäfen und den Bau sowie Betrieb des neuen Großflughafens unter Dach und Fach gebracht werden.Jetzt ist bald März.
BERLIN (olm).Rund 200 000 Handwerksbetriebe in Deutschland sind auf der Suche nach einem neuen Chef.
BERLIN (Sch).Wie kommen kleine Betriebe besser ins Geschäft?
BERLIN (Tsp).Der Aktienhandel verlief in der Faschingswoche ausgesprochen lethargisch.
BRÜSSEL .Noch vor Ende dieses Monats will EU-Wettbewerbskommissar Karel Van Miert seine Überlegungen über das Spannungsverhältnis zwischen Spitzensport und europäischem Wettbewerbsrecht in einem Memorandum öffentlich darlegen.
Neid ist ein ganz normales Gefühl, das jeder aus seiner Kindheit kennt.Übersteigerte Mißgunst aber kann sich in eine gefährliche Mischung aus Haß und Selbsthaß verwandeln.
BONN .Die sieben wichtigsten Wirtschaftsnationen, die G-7-Staaten, haben eine zentrale Überwachungsstelle gegen Finanzkrisen gegründet.
BERLIN (jhw).Axel Börsch-Supan, Robert Holzmann oder Gert Wagner - einer dieser drei Hochschullehrer wird neuer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.
Betrieb des neuen Großflughafens unter Dach und Fach gebracht werden.Jetzt ist bald März.
DUBLIN .Für LizAnn Doyle ist der Weg zum Euro so lang wie der endlos scheinende grüne Teppich im Korridor der irischen An Post.
TAGESSPIEGEL: Wer hat bei Hertha das Sagen: der Präsident Müller oder die Ufa?MÜLLER: Wir sind ein Team, das die Kompetenzen untereinander aufteilt und jeder in dem Bereich das Sagen hat, für den er die größte Kompetenz mitbringt.
Die Europäische Kommission hat gerade die Drei-Jahres-Budgets der Mitgliedsländer begutachtet.Die Ergebnisse sind nicht ermutigend.
Wenn Dominique Strauss-Kahn vom deutsch-französischen Verhältnis redet, gerät der Mann regelrecht ins Schwärmen.Waren wir uns jemals näher als heute, fragt er in die Runde.
PARIS .Seide und Wildleder sind rauh geworden.
"Technik ist mein Hobby, ihr habe ich mich schon immer leidenschaftlich gewidmet", sagt Dieter Küchler, Geschäftsführer der Lipro GmbH in Berlin-Mahlsdorf.Schon deshalb macht Küchler seine Arbeit Spaß, auch wenn es manches Mal mehr als zwölf Stunden am Tag sind.
BONN (uhl/HB).Bei den parlamentarischen Beratungen über den Haushalt 1999, die in dieser Woche mit einer viertägigen Haushaltsdebatte im Bundestag beginnen, müssen nach Meinung des haushaltspolitischen Sprechers der Grünen-Fraktion, Oswald Metzger, "die Weichen ganz klar in Richtung Konsolidierung" gestellt werden.
BERLIN (mo).Die Berlin Brandenburg Flughafen-Holding (BBF) ist dem Eindruck entgegengetreten, sie sei aufgrund einer außerordentlichen Überschuldung geschäftsunfähig.
Endlich ist ein Ende in Sicht: Jahrelang mußten Kassenpatienten einen immer größeren Anteil an Behandlungskosten selber tragen.Seit dem 1.