Biopsytec GmbH, Berlin. Mit Blick auf die geplante EU-Kennzeichnungspflicht für Rindfleisch hat die Firma ein nach ihren Angaben fälschungssicheres System entwickelt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 20.12.1999
Eine radikale Steuervereinfachung und die Absenkung der Steuersätze sowohl bei gewerblichen als auch bei privaten Einkünften hat der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hermann Otto Solms, gefordert. Nur wenn neben den Unternehmensgewinnen auch die Arbeitseinkommen weniger belastet würden, werde die Beschäftigung steigen, sagte Solms in Berlin.
Das schwedisch-amerikanische Pharma- Unternehmen Pharmacia & Upjohn (P & U) ist 1995 aus dem Zusammengehen der beiden Namensgeber entstanden. Der Konzern erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 6,9 Milliarden Dollar (rund 12,4 Milliarden Mark), Hauptsitz ist Peapack im US-Staat New Jersey.
Es war kein fulminanter Start einer neuen Aktie. Freilich war das eher verhaltene Börsenumfeld dazu am Montag auch nicht angetan.
Der Fall Holzmann offenbart die Unfähigkeit des Tarifrechts, auf Krisen zu reagieren. Alle Akteure hüten sich, genau zu sagen, welche rechtliche Form die Abrede über Lohnkürzung und Arbeitszeitverlängerung haben soll.
Der frühere US-Chemiekonzern Monsanto hat sich in den vergangenen Jahren durch Firmenaufkäufe im Wert von acht Milliarden Dollar (15 Milliarden Mark) in einen Biotechnologie-, Agrarchemie- und Pharmakonzern verwandelt. 1998 erzielte Monsanto einen Umsatz von 8,6 Milliarden Dollar.
Die hessische Landesregierung wird Anteile an der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) übernehmen. Das ist nach Ansicht von Ministerpräsident Roland Koch (CDU) erforderlich, um mit anderen Bundesländern und den dort tätigen Landesbanken auf "gleicher Augenhöhe" zu sitzen.
Jetzt wird es aber Zeit! Wenn es ums Geld geht, dann müssen viele Termine bis zum Ende dieses Jahres eingehalten werden.
Der britische Mobilfunk-Konzern Vodafone Airtouch will am 23. Dezember sein offizielles Angebot für die Übernahme des Mannesmann-Konzerns veröffentlichen.
Anna Diamantopoulou ist die jüngste EU-Kommissarin. Die 40-Jährige, in Athen zuletzt als Staatssekretärin für Industriepolitik, ist in der EU für Beschäftigung und Soziales zuständig.
Noch ist der gut 300 Milliarden Dollar große weltweite Pharmamarkt im Vergleich zu anderen Branchen relativ zersplittert. Selbst die großen Konzerne haben einen Marktanteil von weniger als sechs Prozent.
Die Warnung war eindeutig. Mitte September verfasste das Büro der Deutschen Bank in New York ein Papier, das die Branche in Aufruhr versetzte.
Die Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) setzt sich nach einem erfolgreichen Jahr 1999 weit reichende Wachstumsziele. Die Bilanzsumme soll im kommenden Jahr 200 Milliarden Euro (rund 391 Milliarden Mark) erreichen.
Die Zeit drängt - auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Denn viele Ansprüche verjähren am Jahresende, es sei denn, sie ergreifen rechtzeitige Gegenmaßnahmen.
Die Aktie des neugegründeten deutsch-französischen Pharmakonzerns Aventis ist am Montag mit klaren Kursverlusten an den europäischen Börsen gestartet. Die Nachfolgerin des Frankfurter Unternehmens Hoechst und der französischen Partnerin Rhône-Poulenc sank in Frankfurt (Main) um zwischenzeitlich 5,3 Prozent auf einen Tiefstwert von 59,65 Euro.
Eine Mehrzahl der deutschen Landeszentralbanken (LZB) plädiert dafür, die Zahl der Landeszentralbanken von neun auf sieben zu verringern. Präsidenten und Vorstände von sechs LZB plädierten am Montag in Hamburg für ein Organisationsmodell der Bundesbank, das als regionalen Unterbau sieben von Präsidenten geführte Landeszentralbanken für die 16 Bundesländer vorsieht.
Finanzminister Hans Eichel will seine Pläne einer Unternehmensteuerreform bereits an diesem Dienstag vorstellen. Ursprünglich sollte die Öffentlichkeit deren genaues Profil erst Anfang Januar erfahren.
Beate Uhse im M-DaxDie Beate Uhse AG, Flensburg ist mit Wirkung vom 20. Dezember in den M-Dax aufgenommen worden und gehört damit zu den 100 bedeutendsten deutschen Aktien.