Plastik statt Bargeld – die Möglichkeiten sind groß, die Spesen oft hoch
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.08.2004
Henrik Mortsiefer
Wer auf dem Weg zur Arbeit verunglückt, soll die Folgen selber versichern – doch die Regierung ist dagegen
Berlin Daimler-Chrysler startet die Auslieferung des weltweit ersten in Kleinserie gebauten Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb. Einer der ersten Nutznießer ist Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD).
Mehr als 21 Millionen Kreditkarten stecken in den deutschen Geldbörsen. Die Marktführer Mastercard und Visa vertreiben ihre Karten über Banken und Unternehmen.
Frankfurt am Main – Immer mehr DaxUnternehmen geben dem Druck, die Einkünfte von Vorstandsmitgliedern individuell auszuweisen, nach. Gegenüber dem Handelsblatt kündigten elf Konzerne an, die Bezüge offen zu legen oder einen solchen Schritt zumindest intensiv zu prüfen.
Internetkonzern reduziert mangels Nachfrage seine Preisvorstellung und verkauft weniger Anteile – Börsenaufsicht gibt grünes Licht
Noch warten mit Rententiteln