Machen die Experten Fehler, muss ihre Versicherung für den Schaden einstehen
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 30.08.2004
Zu viele Stromverbraucher im Pkw schwächen das elektrische Bordnetz / Trendumkehr nicht vor 2008
Staatsrechtler stellen Arbeitszeitpakt in Frage
Betriebsrenten sind nicht flexibel
Wer seine Steuererklärung macht, kann sie selber ausfüllen, zum Steuerberater gehen oder einem Lohnsteuerhilfeverein beitreten. Dem Steuerberater wird ein Honorar gezahlt.
Deutsche Börse ordnet Aktienindex neu. Der Reisekonzern wird geschont – zumindest noch dieses Mal
Viele Steuerbescheide sind falsch. Wer Einspruch einlegt, hat gute Chancen, sich durchzusetzen
In vielen Fällen ist es sinnvoll, sich gegen den Steuerbescheid zu wehren. TYPISCHE FÄLLE Nach Meinung von Experten sollten Sie dem Bescheid widersprechen, wenn das Finanzamt aus Ihrer Steuererklärung nicht alle geltend gemachten Aufwendungen als Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen anerkannt hat.
Manfred Ragati, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt, über Hartz IV, zunehmende Armut und Oskar Lafontaine