zum Hauptinhalt

Dieses Jahr verzichtet der Handel vor dem Fest auf Kampfpreise. Spaß und spektakuläre Aktionen sollen stattdessen Kunden anlocken

Von Corinna Visser

In zwei Wochen wird der Erdölförderer Juganskneftegaz, das Juwel der russischen Ölindustrie, versteigert. Der Käufer des JukosKerngeschäfts steht schon fest: der staatlich kontrollierte Gaskonzern Gazprom.

Berlin Die SPD hat der Pharmaindustrie angedroht, den Zwangsrabatt für patentgeschützte Arzneimittel von derzeit 16 Prozent nicht wie geplant zum 1. Januar abzusenken, falls die Medikamentenhersteller die von 2005 an geltende Festbetragsregelung unterlaufen.

NACKT IN WIEN Der österreichische Bekleidungshändler „Kleider Bauer“lobte für Kunden, die hüllenlos in seine Geschäfte kamen, Einkaufsgutscheine im Wert von rund 360 Euro aus. Die Geschäfte wurden von Nackten überrannt.

Ausländische Unternehmen in Amerika leisten Beträchtliches – das hat jetzt Matthew Slaughter, Ökonom an der Dartmouth Tuck School of Business, herausgefunden. 2002 begünstigten solche Unternehmen die USWirtschaft zum einen durch ihre Produktion, zum anderen durch das Zusammenspiel mit Firmen aus den USA.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })