Berlin Der konjunkturelle Abschwung in Deutschland ist gestoppt, die Hoffnung auf einen Aufschwung steigt. Zu diesem Ergebnis kommt das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in seinem Monatsbericht für Dezember.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 08.12.2004
Berlin - Der Aufsichtsrat des Internetanbieters T-Online schließt sich bei der Unternehmensbewertung dem Vorstand an. Demnach übersteige der Unternehmenswert von T-Online den Angebotspreis der Konzernmutter Deutsche Telekom, teilte T-Online am Dienstag in einer Pflichtmitteilung mit.
Notenbanker Weber: Ausstieg bei Post und Telekom verschiebt Budgetprobleme nur in die Zukunft
Verhandlungen mit der Staatsbank KfW – Eichel will Einnahmen aber erst 2005
Verhandlungen über Opel-Sanierung „in der heißen Phase“ / IG Metall fordert Gesamtlösung für Europa
Konzern sponsert mit Geld und Fantickets
Berlin - Der traditionsreiche Klavierbauer C. Bechstein hat bei seiner Kapitalerhöhung deutlich weniger Aktien verkauft als geplant.
Mit der Bahn ist der Pool der Nationalen Förderer bei der WM 2006 komplett. Sechs Unternehmen sind dabei , jeder ist exklusiv in seiner Branche vertreten.
Rom soll die Lage der Staatsfinanzen geschönt haben – wie zuvor schon Griechenland. Die Schulden sind womöglich weitaus höher
Das Erfolgsrezept der Gruppe „Börsencrash“ ist simpel: Sie ist ihren anfangs gekauften Aktien fast durchgehend treu geblieben. Damit hat es die Gruppe auf einen Kontostand von 56 257 Euro und den zweiten Platz im Planspiel Börse gebracht.