Kaffeeröster: Auch für Espresso wird mehr verlangt
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 22.12.2004
lässt Revision zu
Berlin Entgegen den Prognosen der Bundesregierung steuert die gesetzliche Pflegeversicherung in diesem Jahr auf ein Rekorddefizit in Milliardenhöhe zu. Nach Informationen des Handelsblattes aus Krankenkassenkreisen weist die interne Statistik des Sozialministeriums bis Ende Oktober bereits einen Fehlbetrag von 950 Millionen Euro aus.
Die Branche beschäftigt in Berlin rund 62500 sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter – davon 53 Prozent in der Medien und 47 Prozent in der IT-Wirtschaft. In Brandenburg sind es 17500 , davon 44 Prozent in Medienfirmen und 56 Prozent in IT-Unternehmen.
Politiker: Der Konzern muss mehr Güter auf der Schiene transportieren, und der Gewinn soll deutlich steigen / Aus für Logistik-Vorstand Bernd Malmström
Im Februar vereinbarten der Verband der Metall und Elektroindustrie Baden-Württemberg und die IG Metall einen Tarifvertrag bis Ende Februar 2006 . Darin ist eine Revisionsklausel festgeschrieben.
DIW-Studie: Branche wird zum Wachstumsmotor / MusiksenderViva ist auf dem Sprung
Unternehmen sollen Preise für Privatkunden zu stark angehoben haben. Behörde leitet Verfahren ein
Einheitliche Telefonnummer ab Sommer für verlorene Kredit- und EC-Karten
Lohnstückkosten sinken um gut vier Prozent/Arbeitgeber stellen dennoch Tariferhöhung um 2,7 Prozent im März 2005 in Frage
US-Arzneimittelbehörde warnt vor erhöhtem Herzkreislaufrisiko / Experte: Alle Anti-Rheumatika dieser Gruppe betroffen