zum Hauptinhalt

Jeder deutsche Arbeitnehmer hat im vergangenen Jahr im Schnitt 40.642 Euro verdient und damit 2,1 Prozent mehr als 2004. Allerdings gibt es bei den Gehältern weiterhin breite Spannen, die von Geschlecht, regionaler Herkunft und Branche abhängen.

Berlin – Aus G-8 wird G-13, wenn es nach dem britischen Premierminister Tony Blair geht. Der Kreis der Industrienationen USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Frankreich, Italien, Kanada und Russland solle um China, Indien, Brasilien, Mexiko und Südafrika ergänzt werden.

Als die Premiere-Aktie am Donnerstagmorgen um 30 Prozent nach oben sprang, dürften viele Aktionäre aufgeatmet haben. Heftige Kursbewegungen und überraschende Nachrichten aus dem TV-Unternehmen sind sie gewohnt.

(Geb. 1934)||Ein neuer Abgastester ist allemal wichtiger als ein Kaffee am Kiosk.

Von Anne Jelena Schulte

Immer mehr Eltern bekommen teure Abmahnungen, weil ihre Kinder gegen das Urheberrecht verstoßen

Von Heike Jahberg