zum Hauptinhalt

Bahn-Chef Mehdorn hat den Bundesrechnungshof beschuldigt, mit seiner Rüge, die Bahn halte ihr Netz nicht instand, den Börsengang des Konzerns torpedieren zu wollen. Zudem seien die Mängel "Einzelfälle".

Berlin - Mehrmals hatte der Dax in der vergangenen Woche die Marke von 7000 Punkten übersprungen, doch immer stand er zum Tagesschluss wieder darunter. Am Montag gelang ihm endlich das Kunststück: Er schloss bei 7027 Punkten – ein Plus von 0,5 Prozent.

E-Plus verschärft seine bisherige Billigstrategie mit neuen Flatrate-Angeboten der Tochtermarke Base . Ab März sollen Kunden für eine Monatspauschale von 15 Euro unbegrenzt ins Festnetz telefonieren können.

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert, dass die Politik sich stärker um die Sanierung des deutschen Schienennetzes kümmert. Der Pro Bahn-Vorsitzende, Karl-Peter Naumann, sagte dem Tagesspiegel, dass nun die Bundesregierung gefragt sei, um die Verbesserung und den Ausbau des teilweise maroden und alten Gleisnetzes voranzutreiben.