zum Hauptinhalt

Der Volkswagen-Konzern gerät immer stärker unter die Kontrolle des Hauptaktionärs Porsche. Ferdinand Piëch verbleibt trotz Widerstandes aus Niedersachsen an der Spitze des VW-Aufsichtsrates.

Das VW-Gesetz ist wahrscheinlich nicht zu halten. Der Bund und das Land Niedersachsen müssen ihre Sonderrechte beim Volkswagen-Konzern voraussichtlich aufgeben.

Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahresende 2006 noch einmal kräftig an Fahrt aufgenommen und kommt über das gesamte letzte Jahr gerechnet auf ein Wachstum von 2,7 Prozent. Grund sind gute Exportzahlen und die Kauflust der Deutschen vor der Mehrwertsteuererhöhung.

Berlin - Als erster deutscher Handelskonzern wird der Elektronikhändler Mediamarkt/Saturn ab sofort den Stromverbrauch von Fernsehern auf den Preisschildern ausweisen. „Wir wollen damit eine Entscheidungshilfe beim Kauf geben und den Klimaschutz in Deutschland befördern“, sagte Bernhard Taubenberger, der Sprecher der Media-Saturn-Holding am Montag in Berlin, zu der 350 Filialen in Deutschland gehören.

MY TRAVEL Der Tourismuskonzern, 1972 unter dem Namen Airtours gegründet, ist heute drittgrößter britischer Reiseveranstalter. Das Unternehmen, zu dem auch eine Fluggesellschaft, Reisebüros und Hotels gehören, setzte im Geschäftsjahr 2005/2006 umgerechnet 4,2 Milliarden Euro um, etwa halb so viel wie Thomas Cook.

Berlin - Belastet von einer schwächeren Entwicklung an den US-Aktienmärkten haben die meisten deutschen Papiere am Montag an Wert verloren. Der Leitindex Dax sank um 0,8 Prozent auf 6859 Punkte.

Mehr als vierzig Agenturen weltweit versprechen Fluggästen eine klimaneutrale Reise. Die bekannteste deutsche ist die gemeinnützige GmbH Atmosfair .