zum Hauptinhalt

Mittels weltweiter Konferenzschaltung versammelte der neue VW-Chef Winterkorn die Führungskräfte des Konzerns um sie auf seinen Kurs einzuschwören. Er will VW in eine "neue, höhere Umlaufbahn" bringen.

Die Krise des europäischen Flugzeugherstellers Airbus hat die bislang größten Protestaktionen der Beschäftigten in Deutschland ausgelöst. Der Betriebsrat befürchtet den Verlust von mehreren tausend Stellen.

Der deutsche Aktienmarkt setzt seinen Aufwärtstrend weiter fort. Im Handel überschritt er zeitweise die Marke von 6900 Punkten. Vor Börsenschluss gab er allerdings wieder nach und schloss unter der Rekordmarke.

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel erwartet im Konflikt um eine Senkung der Emissionen im Verkehr, dass alle Autos in der EU den Kohlendioxidausstoß senken müssen. In welchem Ausmaß jedes Fahrzeug betroffen sei, ließ der Minister offen.

Die Deutsche Bahn will in den kommenden Jahren Milliardenbeträge in ihre Zugflotte investieren. Für den Regionalverkehr werden rund 300 neue Fahrzeuge im Wert von etwa einer Milliarde Euro bestellt, die ersten davon kommen 2009 zum Einsatz.

Ein Streik beim legendären US-Motorradbauer Harley Davidson hat die Räder zum Stillstand gebracht. Die Gewerkschaft lehnt das Tarifangebot der Geschäftsleitung entschieden ab.

Gegen Arbeitsplatzverluste und Produktionsverlagerungen an den deutschen Standorten sind die Mitarbeiter des Airbus-Konzerns auf die Straße gegangen. Unterstützung bekamen sie von den Politikern der betroffenen Bundesländer.

Der schwedische Nutzfahrzeugkonzern Volvo hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr Gewinn gemacht. Gerüchte zu einer geplanten Übernahme des deutschen MAN-Konzerns wurden dementiert.

Aus Trauben kann man Wein machen – oder Saft. Der ist in Maßen gesund und meistens auch lecker

Von Yasmin El-Sharif

Testurteil: 7 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte Sofort kaufen)Lampen braucht man immer. Ganz besonders im Winter.

Man sah sie oft im Botanischen Garten, die zierliche Frau, vor der sich selbst die Eichhörnchen nicht erschreckten, weil sie ihre Schritte so vorsichtig setzte. An einem Nachmittag Ende Mai kam sie mit einer anderen Besucherin auf der Terrasse vor den Gewächshäusern bei Tee und Käsekuchen ins Gespräch.

GESUND Für die satte Farbe der roten Weintrauben sind die Pflanzenfärbemittel Anthocyane in der Fruchtschale verantwortlich. Sie wirken auch gegen Umweltgifte, wie beispielsweise Zigarettenrauch, indem sie freie Radikale einfangen und dadurch schädliche Oxidationsrisiken in den Zellen bremsen.

(Geb. 1967)||Die einen laufen streng nach Uhr. Andere nehmen sich Zeit dafür.

Von Tatjana Wulfert

Berlin - Die Papiere am deutschen Aktienmarkt haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Die US-Notenbank hatte am Abend zuvor ihren Leitzins unverändert belassen, die Wall Street hatte darauf mit Kursgewinnen reagiert.