Mallorcas Hoteliers können aufatmen. Die Saison geht gerade zu Ende und sie ist wesentlich besser verlaufen als erwartet. Besonders die Deutschen haben ihre Liebe zu Europas berühmtester Urlaubsinsel offenbar wiederentdeckt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 14.11.2010

Eine Umfrage unter allen im Bundestag vertretenen Parteien zeigt viel Umweltbewusstsein in den Parteizentralen. Doch es gibt auch Überraschungen.
Die griechische Regierung will sich bei der Rückzahlung der Hilfskredite der EU und des Internationalen Währungsfonds mehr Zeit lassen. Neuer Ärger droht, wenn die EU an diesem Montag die Defizitzahlen für das Jahr 2009 vorlegt.
Ich war ein ziemlich guter Schüler, das Lernen hat mir immer Spaß gemacht. Deshalb hatte ich auch mit 1,4 einen ordentlichen Notenschnitt im Abitur.
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair wird den neuen Berliner Flughafen BBI kaum an ihre Standorte anbinden. Ryanair-Chef O'Leary hält das ganze Konzept für einen Fehler - dabei geht es ihm aber nicht um die Flugrouten.
Ryanair-Chef Michael O’Leary über Berlins Großflughafen, Wachstumschancen und Bomben im Laderaum

Der österreichische Getränke-Produzent Red Bull gibt jedes Jahr mehr als eine Milliarde Euro für Marketing aus.
KARRIERECHANCENJede zweite Bank stellt wieder Mitarbeiter fest ein oder plant dies zu tun. Vor allem für die Bereiche Verkauf und Vertrieb, IT sowie Finanzierung und Controlling sind neue Mitarbeiter gesucht.
ARBEITSFELDERChemiker mit viel Berufserfahrung haben nicht nur im Labor als Entwickler oder Hersteller von Stoffen gute Chancen. Ihr Know-how ist auch gefragt im Produktmanagement oder im Vertrieb.
Was gilt beim Job im Ausland?
DER AUFSICHTSRATFünf eintägige Module in der Villa Kennedy, Frankfurt kosten insgesamt 3500 Euro. Der Einzelpreis beträgt 795 Euro.