zum Hauptinhalt

Termine. An diesem Montag entscheidet das Kuratorium der RAG-Stiftung über den Börsengang des Spezialchemiekonzerns Evonik.

Chakrabarti

Auf der Jahrestagungder Osteuropabank EBRD in London hat sich der 53-jährige Suma Chakrabarti als neuer Präsident durchgesetzt. Nach drei Wahlgängen stand der Spitzenbeamte aus dem britischen Justizministerium als neuer Bank-Chef fest.

Moritz Wolfgruber

Moritz Wolfgruber fertigt Hüte aus alten Vorhängen, Altkleidern und Jutesäcken, die er auf dem Flohmarkt findet.

Von Anika Kreller
Thilo Sarrazins neues Buch erhält wieder reichlich Sprengstoff.

Berlins Ex-Finanzsenator hat ein neues Buch geschrieben. "Europa braucht den Euro nicht" heißt das am Dienstag erscheinende Werk, in dem Thilo Sarrazins den Holocaust für die Forderung nach Euro-Bonds verantwortlich macht. Am Sonntagabend war er bei Günther Jauch.

Von Moritz Honert

Bei der Gleitzeit sind Arbeitsbeginn und Feierabend nicht festgelegt, sie werden meist durch Rahmen- und Kernarbeitszeit reguliert. Der Arbeitnehmer kann die Arbeitszeit je nach Arbeitslage ausweiten oder verkürzen.

Gemessene Zeit. Wer auf seinem Konto Überstunden ansammelt, kann das Mehr an Arbeitszeit auf verschiedene Weise einlösen.

Mehr Freizeit, eine Pause vom Job, früher in Rente gehen: Was Arbeitszeitkonten möglich machen – und warum sie dennoch umstritten sind.

Von Jens Uthoff

Viele Deutsche wünschen sich eine eigene Immobilie. Kompetente Makler sind daher immer gefragter. Auch für Quereinsteiger gibt es in der Branche gute Chancen – mit der richtigen Weiterbildung.

Offiziell vorstellen wird Henning Kagermann den neuen Fortschrittsbericht am Dienstag beim eMobility Summit im Tagesspiegel-Verlagshaus in Berlin. Auf dem Kongress, der am Montag und Dienstag zum zweiten Mal stattfindet, treffen Entscheider aus der Automobilwirtschaft, der Energiebranche, Politiker und Wissenschaftler zusammen.

Die einen reiben sich zumindest ein wenig die Hände, die anderen bleiben wohl endgültig auf satten Verlusten sitzen: Während in den USA Facebook und die Anleger, die Aktien beim größten Internet-Börsengang aller Zeiten ergattern konnten, ein zumindest leichtes Plus verbuchen konnten, müssen sich in Deutschland Kleinsparer mit einem für sie ernüchternden Urteil im Prozess um die T-Aktie abfinden. Es wird wohl nichts aus 80 Millionen Euro Schadensersatz.

Von Rolf Obertreis

MANUFACTUM„Wir sind ein bisschen altmodisch“, heißt es bei Manufactum. Der Versandhändler verkauft in erster Linie Haushaltswaren, aber auch Möbel und Bekleidung.

SCHNELL ZUR ZULASSUNG Die Berufsbezeichnung „Immobilienmakler“ ist in Deutschland nicht geschützt. So gibt es auch keine offizielle Berufsausbildung, der Weg zur Maklertätigkeit führt in der Regel über die Ausbildung des Immobilienkaufmanns beziehungsweise der -kauffrau.

Wie lässt sich der Wert eines Auerhuhns kalkulieren? Und welche Werte vernichten Unternehmen mit ihrer Produktion in der Natur? Solche Berechnungen sollten in die Wertberechnung von Firmen und Volkswirtschaften eingehen, findet die Weltbank.

Die Weltbank legt einen Bericht zum „Grünen Wachstum“ vor. Sie navigiert zwischen dem Nachholbedarf von Entwicklungsländern und dem offenkundig nicht nachhaltigen Lebensstil in den Industrieländern.

Von Dagmar Dehmer