
Die Telekom steigt bei der Glasfaser-Technologie spät ein, geht dann aber in die Vollen. In Deutschland ist sie so im Wettbewerb ganz vorne mit dabei.
Die Telekom steigt bei der Glasfaser-Technologie spät ein, geht dann aber in die Vollen. In Deutschland ist sie so im Wettbewerb ganz vorne mit dabei.
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Deutschen Bahn gehen bald in die erste Runde. Die Hintergründe im Frage und Antwort-Format.
Zu viel Geld auf den Konten der Weltbank bleibe ungenutzt, findet die Organisation ONE. Sie kritisiert unter anderem ihre Scheu, Risiken einzugehen.
Im letzten Jahr profitierte Wintershall Dea noch stark durch gestiegene Öl- und Gaspreise. Trotzdem verzeichnen sie nun einen Milliardenverlust.
Der Chipkonzern Nvidia profitiert vom Boom bei Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. Nun soll ein Cloud-Angebot dafür das Geschäft ausbauen.
Auf dem Weg zum softwaredefinierten Auto öffnen sich die Hersteller den Technologiekonzernen. Das Risiko von Abhängigkeiten steigt.
Mitgründer Hasso Plattner war über Jahrzehnte eine prägende Figur bei SAP. Nun soll Punit Renjen künftig den Aufsichtsrat leiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster