zum Hauptinhalt
Eine Boeing 737 MAX.

Neuere Maschinen des Typs 737 MAX sollen auf eine mögliche lockere Schraube im Rudersteuersystem überprüft werden. Der Flugzeughersteller spricht von einer Vorsichtsmaßnahme.

Martin Winterkorn ist wegen der Dieselbetrugsaffäre angeklagt.

Das erste Strafverfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Dieselskandals läuft seit mehr als zwei Jahren. Jetzt steht auch Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wieder im Visier der Justiz.

Die deutsche Wirtschaft hat viele Baustellen, von denen sich einige im kommenden Jahr verschärfen könnten.

Weniger Produktion, sinkende Investitionen und Stellenabbau: Die meisten Branchen blicken pessimistisch nach vorn. Es gibt aber Lichtblicke – auch in einer kriselnden Schlüsselbranche.

Von Ulf Sommer
Ein Banner mit der Aufschrift Mieterhoehung hängt an einem Balkon einer Mietwohnung in Berlin.

Gestiegene Zinsen und teure Baumaterialien haben den Immobilienboom in Deutschland beendet, die Kaufpreise bröckeln. Dafür geht es bei den Mieten kräftig bergauf.

Sam Altman, CEO von OpenAI

Wer hat uns 2023 beeindruckt? Wer ist abgestürzt? Wir küren die prägnantesten Persönlichkeiten aus Unternehmen, Wirtschaftspolitik und Gewerkschaften.

Von
  • Felix Kiefer
  • Simon Frost
  • Heike Jahberg
  • Max Mergenbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })