
Europas Regierungen müssen bald wieder besser auf ihre Finanzen achten. Die neuen Vorgaben lassen Ausnahmen zu. Doch zwei große Länder bekommen bald ein Problem.
Europas Regierungen müssen bald wieder besser auf ihre Finanzen achten. Die neuen Vorgaben lassen Ausnahmen zu. Doch zwei große Länder bekommen bald ein Problem.
Eine Studie untersucht zum ersten Mal für 1800 Industrieanlagen, welches Potenzial der Umstieg auf alternative Technologien hat. Die größten Vorteile gibt es bei Papier und Nahrungsmitteln.
Die Deutsche Telekom beantwortet Kundenanfragen immer öfter per Chatbot oder KI. Nun entwickelt der Konzern auch ein eigenes KI-Sprachmodell.
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn will die Gewerkschaft maximal fünf Tage streiken. Alles andere wäre auch mit Blick auf Kunden und Wirtschaft nicht in Ordnung, sagt GDL-Chef Weselsky.
Beim Kurznachrichtendienst X ist es am Morgen zu einer schweren Störung gekommen. Nutzer konnten keine Inhalte mehr über die Timeline abrufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster