
Aldi Süd wächst mit dem Kauf der Ketten Winn-Dixie und Harveys im Südosten des Landes. Bis Ende des Jahres will der Discounter in den USA mehr als 2400 Filialen betreiben.
Aldi Süd wächst mit dem Kauf der Ketten Winn-Dixie und Harveys im Südosten des Landes. Bis Ende des Jahres will der Discounter in den USA mehr als 2400 Filialen betreiben.
Alle verdienen deutlich weniger, und keiner bekommt mehr als zehn Millionen Euro: Die Managergehälter sind im Jahr 2022 gesunken. Der Spitzenverdiener ist neu.
Käufer von Wohnungen und Häusern haben zuletzt von teils deutlich gefallenen Preisen profitiert, selbst in Großstädten. Nun deuten neue Daten darauf hin, dass das nicht so weiter geht.
Kunden kommen nicht mehr an ihre Konten, Kündigungen werden nicht ausgeführt, die Hotline weiß nicht weiter. Nach der IT-Umstellung sind viele Postbank-Kunden genervt.
Zwar will die Deutsche Bank Mängel bei der Überwachung beheben. Laut US-Notenbank passiert das bisher nicht schnell genug. Die Bank zahlt - jedoch ohne Fehlverhalten einzuräumen.
Die Hackergruppe Clop hat Daten von zahlreichen Organisationen, darunter die Deutsche Bank, gestohlen. Das Ausmaß ist kaum abzuschätzen.
Der Hackerangriff auf einen Dienstleister, an dem Bertelsmann beteiligt ist, trifft auch zahlreiche Bankkunden in Deutschland.
Die deutsche Wirtschaft werde in den nächsten Jahren weniger wachsen. Zur Sicherung des Wohlstands seien deshalb aus Sicht des Chefökonomen der Deutschen Bank längere Arbeitszeiten für Beschäftigte nötig.
Die Wärmewende am Immobilienmarkt wird viele in die Bredouille bringen, warnt die Deutsche Bank. Jeder dritte Kunde hätte nicht genug Rücklagen für eine Sanierung.
Die Hauptstadt ist bei Fintechs, Banken und Beschäftigten stark gefragt. Die Mainmetropole dürfte auf lange Sicht aber der wichtigste Finanzplatz bleiben.
Banken erwarten eine schrumpfende deutsche Wirtschaft für 2023 aufgrund der Rezession im ersten Quartal. Prognosen deuten auf anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen hin.
Im Streit um die US-Schuldengrenze fehlt weiter eine Lösung. Je näher der entscheidende Tag rückt, desto nervöser werden Investoren – es drohen schwere Folgen.
Die Deutsche Bank soll weiter mit Epstein Geschäfte gemacht haben, obwohl sie wusste, dass er Gelder für den Sexhandel mit Minderjährigen nutzte. Der Vergleich folgt auf eine Sammelklage.
Um die Klima-Katastrophe abzuwenden, müssen die weltweiten Emissionen ab 2025 sinken. Banken müssen aufhören, das Geschäft mit fossilen Energien weiter zu finanzieren.
Pokal- und Champions-League-Finalist VfL Wolfsburg hat den Meisterkampf in der Bundesliga fast verloren. Die großen Gewinner sind Bayerinnen.
Nach mehr als zehn Jahren Immobilienboom werden Häuser und Wohnungen auch in deutschen Großstädten billiger. Am stärksten fallen die Preise in Frankfurt.
Im ersten Jahresviertel verdiente die Deutsche Bank 1,158 Milliarden Euro – ein Plus von neun Prozent. Trotzdem will der Vorstand nun Stellen streichen, um zusätzlich Kosten einzusparen.
16 europäische Banken und Finanzdienstleister wollen nichts weniger als ein neues europäisches Zahlungssystem aufbauen. Die geplante neue App trifft auf starke Konkurrenz.
Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Korrekturphase. Im Jahresverlauf dürften sich die Preise aber stabilisieren. In einem Segment erwarten Beobachter eine deutliche Verteuerung.
Viele Anleger fragen sich, wo ihr Erspartes zurzeit am besten aufgehoben ist. Die gute Nachricht: Eine diversifizierte Geldanlage kann viele Risiken deutlich verringern.
Jakov Milatović hat die Präsidentschaftswahlen in Montenegro gewonnen, damit enden mehr als drei Jahrzehnte der Dauerregierung von Milo Djukanović.
Zeitweise im zweistelligen Minus, der Finanzmarkt ist nervös: Am Freitag geriet das größte deutsche Geldhaus in Turbulenzen. Bankern zufolge könnte dahinter eine gezielte Attacke stecken.
Als er sich auch noch für die „Gay Games“ engagieren wollte, sagte sein Freund: „Dann bin ich weg!“
Nach heftigen Kursverlusten europäischer Banken versuchen Bundeskanzler Scholz und EZB-Präsidentin Lagarde die Märkte zu beruhigen. Ökonomen und Aufseher fordern Konsequenzen.
Zum Ende der Woche trennen sich Investoren massiv von Bank-Aktien. Das trifft vor allem die größte deutsche Geschäftsbank. Bundeskanzler Scholz versucht zu beruhigen.
Kontostand abfragen, überweisen, Depot verwalten – Banking am Smartphone nimmt zu. Welche Apps empfehlenswert sind und was in puncto Sicherheit zu beachten ist.
Eine Studie der Deutschen Bank sieht den Schutz im historischen Vergleich gegeben – und erwartet langfristig steigende Preise.
Es ist die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise vor 15 Jahren. Die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit Liquiditätshilfen.
Die Bank hat so viel verdient wie seit 15 Jahren nicht mehr, doch die Vorstandsgehälter steigen nur geringfügig. Denn an einer Stelle ist der Aufsichtsrat unzufrieden.
Es seien immer weniger Kunden gekommen, heißt es zur Begründung. Jetzt empfiehlt die Bank den Besuch der Filialen in Zehlendorf-Mitte und Potsdam – und einen Geldautomaten in Kladow.
Nach Aussagen des saudischen Großaktionärs fallen die Anteilsscheine unter zwei Franken. Credit Suisse bittet die Nationalbank um Zeichen der Unterstützung..
Mit einer neuen Initiative will Microsoft die Websuche durch künstliche Intelligenz vorantreiben. Doch Google kommt dem Softwarekonzern mit einer umfangreichen Programmidee zuvor.
Die Banque populaire française drückt ihre vornehmen Gefühle aus. Hallo und viele Grüße, heißt es von der Deutschen Bank – nicht schlecht, meint unsere Autorin.
Eine Pleite macht noch keinen Systemzusammenbruch, das gilt auch für die Silicon Valley Bank. Doch in den USA zeigen sich tiefgehende Krisensymptome für die Märkte.
Philipp F. verschafft sich Zugang zum großen Saal einer Gemeinde in Hamburg, wo er mehrere Menschen tötet. Eine Spurensuche in Hamburg und im Internet.
Glaube, Geld und ein Buch: Der 35-jährige Amokschütze von Hamburg hat digitale Spuren hinterlassen, die Aufschluss über sein Leben und seine Gedankenwelt geben.
Trotz Inflation und Zinsanstieg werden Unternehmen Schätzungen zufolge weltweit mehr ausschütten als zuvor. Allein die deutschen Dax-Konzerne wollen 55 Milliarden Euro zahlen.
In Siemensstadt gehen die Lichter aus. Der Termin steht jetzt fest und ist früher als gedacht. Die Bank nennt aber Alternativen, wo es Geld gibt.
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Ilirida Feriki, die eine Lehre bei der Deutschen Bank AG macht.
2022 haben die Unternehmen das zweitbeste Ergebnis in der deutschen Wirtschaftsgeschichte eingefahren. Und auch 2023 sieht es weit besser aus als befürchtet – das gilt auch für den Mittelstand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster